Edition D: Gebrauchsliederbuch 1956 copied.
Unauthorized to paste item(s).
K. Es waren zwei Landeskinder
(Umdichtung Wyhl 1975)
Text: Roland "Buki" Burkhart (* 1946)
Melodie: anonym
Es waren 2 Landeskinder | ||
1. | Es waren 2 Landeskinder, | |
die planten ein Kraftwerk in Wyhl. | ||
Sie konnten dazu nicht kommen, | ||
denn der Widerstand bei Wyhl war viel zu viel. | ||
2. | Es saßen die zwei Landeskinder | |
im Aufsichtsratsgestühl. | ||
Sie wollten zu Gelde kommen, | ||
Doch der Widerstand bei Wyhl war viel zu viel. | ||
3. | Es zogen and're Landeskinder | |
gen Stuttgart. Der Landtag war ihr Ziel. | ||
Sie wollten den beiden nur sagen: | ||
Der Widerstand bei Wyhl ist viel zu viel, | ||
DER WIDERSTAND BEI WYHL IST VIEL ZU VIEL !! |
Die Lieder aus Wyhl, Marckolsheim/Elsaß, Fessenheim, Kaiseraugst/Schweiz. [Freiburg: Jos Fritz 1975], S. 28.
DVA: V 12/826
Dort folgende Herkunftsangabe: "26.2.75 Ulrike un Buki nach dem bekannten Lied."
© "Buki" (Roland Burkhart). Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung.
Editorische Anmerkung:
Der Liedermacher "Buki" (Roland Burkhart) war einer der engagiertesten Sänger gegen das damals in Wyhl (am Kaiserstuhl) geplante Atomkraftwerk. Zu seinem Lied notierte er damals:
"Den ganzen Tag ging mir das Lied der 2 Königskinder durch den Kopf. Und an Wyhl mußte ich auch ständig denken. Abends auf der Fahrt nach Wyhl textete Ulrike mit. Bei Ankunft war es fertig zum Vorsingen. b[uki]." (ebd.)
Wer die beiden im Text angesprochenen badischen Landeskinder sind, wurde im Liederheft auch durch Fotos deutlich gemacht: Ministerpräsident Hans Filbinger (1913–2007) und sein Wirtschaftsminister Rudolf Eberle (1926–1984).Diese Parodie der "Königskinder"-Ballade ist ein typisches Beispiel für die politischen Gebrauchslieder im Sinne einer engagierten "Volksmusik von unten", die sozusagen als "Flugblattlieder" (Walter Moßmann) den – letztlich erfolgreichen – Widerstand der Bevölkerung begleiteten. Die politische Hoffnung, die Bukis "Landeskinder"-Lied zum Ausdruck brachte, sollte sich erfüllen: das AKW in Wyhl wurde nicht gebaut.
last modified
29.09.2016 02:35