Skip to content. Skip to navigation

Liederlexikon

Personal tools
Edition G 2: Wenn ich ein Vöglein wär' copied.
Edition H 1: copied.
Document Actions

H 1. Es war einmal ein Bäcker (1905)

( )


Text: Frank Wedekind (1864–1918)

Scan der Editionsvorlage
 1  2

Altes Lied

1. Es war einmal ein Bäcker,
Der prunkte mit einem Wanst,
Wie du ihn kühner und kecker
Dir schwerlich träumen kannst.
 
2. Er hat zum Weibe genommen
Ein würdiges Gegenstück;
Sie konnten zusammen nicht kommen,
Sie waren viel zu dick.


Frank Wedekind: Die vier Jahreszeiten. Gedichte. Berlin: Cassierer 1909 [Erstdruck: München 1905], S. 105.
DVA: B 50664


Editorische Anmerkung:
Wedekinds Version, warum die beiden nicht zusammenkommen konnten, entspricht dem Bild, welches später auch der Karikaturist Olaf Gulbransson von den "Königskindern" zeichnete (s. Abb. 3). Das Motiv lebte noch bis in die 1970/80er Jahre fort, als auf der Schallplattenserie "Ohne Hemd und ohne Höschen" verschiedentlich eine Neufassung als Partyschlager verbreitet wurde, in der "ein dicker Koch" sich "ein dralles Mädchen" sucht – mit gleichem Ergebnis: "sie konnten zusammen nicht kommen, denn sie waren beide zu dick".
 
 
 
 
 
last modified 31.07.2013 03:45
 

nach oben | Impressum