Edition G: Jugendbewegung 1914 copied.
G. Muß i denn, muß i denn zum Städtele naus
(Jugendbewegung 1914)
Text: Text: Str. 1 anonym, Str. 2 u. 3 Heinrich Wagner (1783–1863)
Melodie: anonym
| 1. | Muß i denn, muß i denn zum Städtele naus, | |
| und du, mei Schatz, bleibst hier! | ||
| Wenn i komm, wenn i komm, wenn i wiedrum komm, | ||
| kehr i ei, mei Schatz, bei dir. | ||
| Kann i glei net allweil bei dir sei, | ||
| han i doch mei Freud an dir; | ||
| wenn i komm, wenn i komm, wenn i wiedrum komm, | ||
| kehr i ei, mei Schatz, bei dir. | ||
| 2. | Wie du weinst, wie du weinst, daß i wandere muß, | |
| wie wenn d'Lieb jetzt wär vorbei; | ||
| sind au drauß, sind au drauß der Mädele viel, | ||
| lieber Schatz, i bleib dir treu. | ||
| Denk du net, wenn i ein andre sieh, | ||
| no sei mein Lieb vorbei; | ||
| sind au drauß, sind au drauß der Mädele viel, | ||
| lieber Schatz i bleib dir treu. | ||
| 3. | Uebers Jahr, übers Jahr, wenn mer Träubele schneidt, | |
| stell i hier mi wiedrum ein, | ||
| bin i dann, bin i dann dein Schätzele noch, | ||
| so soll die Hochzeit sein. | ||
| Uebers Jahr, da ist mei Zeit vorbei | ||
| da g'hör i mein und dein: | ||
| bin i dann, bin i dann dein Schätzele noch, | ||
| so soll die Hochzeit sein. | ||
Blau-Weiss Liederbuch. Hrsg. von der Führerschaft des Jüdischen Wanderbundes Blau-Weiss Berlin. Berlin: Jüdischer Verlag 1914, S. 97–99.
DVA: V 3/5413
Dort folgende Herkunftsangabe: "Soldatenlied."
last modified
02.03.2010 10:51