Edition K: Umdichtung Erster Weltkrieg copied.
K. Es, es, es und es, es ist mir ein Genuß
(Umdichtung Erster Weltkrieg)
Text: Richard Kirchhoff
In Rußland | ||
Melodie: Es, es, es und es. | ||
1. | Es, es, es und es, | |
Es ist mir ein Genuß, | ||
Daß, daß, daß und daß | ||
Ich mit nach Rußland muß. | ||
Dort essen wir das ganze Jahr, | ||
Wie Fürsten, bloß noch Kaviar | ||
Und kleiden uns ganz nobel | ||
In Zobel. | ||
2. | Ihr, Ihr, Ihr und Ihr | |
Großfürsten paßt nur auf. | ||
Jetzt, jetzt, jetzt und jetzt | ||
Geht Euer Schwindel drauf. | ||
Mit Euren ew'gen Stänkerei'n | ||
Wird es nun schnell vorüber sein. | ||
Euch selbst macht klein zu Mute | ||
Die Knute. | ||
3. | Wenn, wenn, wenn und wenn, | |
Wenn wir mal bei Euch sind, | ||
Dann, dann, dann und dann | ||
Dann fliegt Ihr in den Wind. | ||
Wir machen Euer Rußland klein | ||
Und werden Euer Volk befrei'n. | ||
Dann könnt Ihr Bande laufen, | ||
Statt saufen. | ||
4. | Dir, Dir, Dir und Dir, | |
Verlogner Schattenzar | ||
Machen wir und wir | ||
Den Standpunkt deutlich klar. | ||
Wir stecken Dich und all Dein Pack | ||
In einen großen Lumpensack | ||
Da drin' könnt Ihr betrügen | ||
Und lügen. |
Richard Kirchhoff: Russen u. Franzosen nieder! Neueste Soldatenlieder. Zürich: Patentversand A.G. o.J. [um 1914], S. 14.
DVA: Kaps. Vld. Kirchhoff
Editorische Anmerkung:
Wie das Lied "Es, es, es und es" im Ersten Weltkrieg zum Lieblingslied einer Soldatengruppe an der Front wurde (und diese sozusagen bis in den Tod begleitete) schildert der Bericht von Kurt Fischer: Es, es, es und es... In: Wandervogel 11 (1916), S. 237f.
last modified
30.08.2011 09:43