B. Ach, ach, ach allzustrenger Schluß
(Flugblattlied um 1800, Fassung 2)
                
                
Text: anonym
| Die Erste: | ||
| 1. | Ach, ach, ach allzustrenger Schluß, | |
| wenn[,] wenn, wenn man von Breslau muß, | ||
| so schlag ich Breslau aus dem Sinn, | ||
| wende mich nach Leipzig hin, | ||
| soll das in meinem Herzen nicht schmerzen? | ||
| 2. | Der, der, der Wechsel fällt mir schwer, | |
| und, und, und kränkt mich mehr und mehr, | ||
| doch fällt mir dieser Trost noch ein, | ||
| man kann nicht stets in Breslau seyn, | ||
| man muß das Glücke führen, probiren. | ||
| 3. | Ich, ich, ich stelle mir schon hier, | |
| die, die die See und Wellen für, | ||
| ich seh schon, wie ein Sturm entsteht, | ||
| und wie ein Schiff zu Grunde geht, | ||
| ich seh schon in Gedanken das Wanken. | ||
| 4. | Noch, noch, noch eins fällt mir für, | |
| ich, ich, ich trink auch gerne Bier, | ||
| zur See wird Wasser fürgesetzt, | ||
| damit man mir die Lippen nezt, | ||
| das thut nicht meinem Magen behagen. | ||
| 5. | Dich, dich, dich werthe Kompagnie, | |
| muß, muß, muß ich verlassen hie, | ||
| zu Wasser werd' ich nicht erkennt | ||
| von einem, der mich Bruder nennt, | ||
| da werd ich müßen schlafen bey Sklaven. | ||
| 6. | Jezt, jezt, jezt sag ich nun Adje, | |
| der, der, der werthen Familie, | ||
| wird ich gleich jetzt von euch gerafft, | ||
| so haltet ferner Brüderschaft, | ||
| leb wohl, in künftigen Zeiten in Freuden. | ||
| 7. | Dich, dich, dich werther Schlesier Plan, | |
| seh, seh, seh ich zum letztenmal an, | ||
| dein | Bier hat mir sehr wohl geschmeckt, | [o. S.] | |
| und ist viel beßer, als der Sect, | ||
| jetzt muß ich es entbehren mit Zähren. | ||
Abschieds- / und / Reise-Arien. / Die Erste. / Ach, ach, ach allzustrenger Schluß. / Die Zweyte. / Lebe wohl, gedenke meiner, wenn. / Die Dritte. / Morgen reis’ ich weg von hier, und. / Die Vierte. / Lustig, lustig, lieben Brüder, leget. / Die Fünfte. / Lustig seyd ihr lieben Brüder. / Die Sechste. / Es reisten zwey Bürschel zum. / Gedruckt in diesem Jahr.
DVA: Bl 3088 (Kopie; Original: Staatsbibliothek zu Berlin, Sign.: Yd 7911.9)
Editorische Anmerkung:
Weitere Flugschrift mit gleicher Liedfassung im DVA: Bl 1366 (Abschieds- und / Reise-Arien […] Bei A. Ludwig in Oels). Die Liedflugschrift ("Nro. 85") ist undatiert, vermutlich aber nach 1830 erschienen. Fassung mit Ortsvariante: Bl 10543 (Str. 1: "Ach, ach ach, allzustrenger Schluß, wenn, wenn, wenn, wenn man aus Lübeck muß, so schlag ich Lübeck aus den Sinn, und wende mich wo anders hin").
        
        last modified
        
        29.08.2011 10:26
        
        
        
        
        
        
    
    
