G. Es saß ein wildes Vögelein
(Protestlied West 1979)
Text: "Jürgen von den Kölner Straßenmusikern"
Melodie: nach dem Lied "Es saß ein klein wild Vögelein"
| Vögeleinlied | ||
| 1. | Es lebten viele Vögelein | |
| in unsren grünen Gärten | ||
| sie sangen uns das Lied der Freud | ||
| in unsren grünen Gärten | ||
| sie sangen uns das Lied der Freud | ||
| in unsren grünen Gärten | ||
| 2. | Doch Leute hört was nun geschah | |
| denn das ist leider wahr | ||
| sie hatten grad ihr Nest gebaut | ||
| es war noch früh im Jahr | ||
| sie hatten grad ihr Nest gebaut | ||
| es war noch früh im Jahr | ||
| 3. | Da kam man mit den Baggern an | |
| zerstörte alle Bäume | ||
| in denen ihre Nester warn | ||
| und unser aller Träume | ||
| in denen ihre Nester warn | ||
| und unser aller Träume | ||
| 4. | Es starben ihre Jungen nun | |
| in des Baggers Eisenklaue | ||
| mit ihnen stirbt ne gute Zeit | ||
| und es beginnt ne graue | ||
| mit ihnen stirbt ne gute Zeit | ||
| und es beginnt ne graue | ||
| 5. | Wenn wir nicht endlich etwas tun | |
| Dann kommt die Zeit der Geier | ||
| und diese Vögel sind nicht gut | ||
| sie legen böse Eier | ||
| 6. | Sie fressen uns mit Haut und Haar | |
| für ihre Macht und Geld | ||
| und scheißen zu mit Stahlbeton | ||
| unser aller Welt | ||
| und scheißen zu mit Stahlbeton | ||
| unser aller Welt | ||
Gemischtes und großes Frauenorchester Köln: Mittags koch ich aber nicht. München: Trikont (Unsere Stimme) US-0062 (1979), Nr. 3.
DVA: Pl 1106
Dort folgende Herkunft: "Melodie: nach einem alten deutschen Volkslied; Text: Jürgen von den Kölner Straßenmusikern".
Editorische Anmerkung:
Als Erklärung wird angemerkt: "Dieses Lied haben wir aufgegriffen, um damit auf der Straße für zwei Bürgeranhörungen in Sachen Stadtautobahnplanung aufmerksam zu machen."
last modified
16.03.2012 01:14