D. Es saß ein klein wild Vögelein
(Gebrauchsliederbuch 1956)
Text: und Melodie: anonym
| 1. | Es saß ein klein wild Vögelein | |
| auf einem grünen Ästchen, | ||
| es sang die ganze Winternacht, | ||
| die Stimm tät laut erklingen. | ||
| 2. | "O, sing mir noch, o sing mir noch, | |
| du kleines, wildes Vöglein! | ||
| Ich will um deine Federlein | ||
| dir Gold und Seide winden." | ||
| 3. | "Behalt dein Gold, behalt dein Seid, | |
| ich will dir nimmer singen. | ||
| Ich bin ein klein wild Vögelein, | ||
| und niemand kann mich zwingen." | ||
| 4. | "Geh du heraus aus diesem Tal, | |
| der Reif wird dich auch drücken." | ||
| "Drückt mich der Reif, der Reif so kalt, | ||
| Frau Sonn wird mich erquicken." | ||
Liederbuch für Schleswig-Holstein. Hrsg. vom Schleswig-Holsteinischen Heimatbund. Wolfenbüttel: Möseler Verlag/Bad Godesberg: Voggenreiter Verlag 1956, S. 108 (Nr. 173).
DVA: V 3/6501
Dort folgende Herkunftsangabe: "Aus Siebenbürgen."
last modified
16.03.2012 02:13