C. Wer jetzig Zeiten leben will
(Liedflugschrift Reichsparteitag 1934)
Text und Melodie: anonym
Scan der Editionsvorlage
1
1
| Wer jetzig Zeiten leben will | ||
| 1. | Wer jetzig Zeiten leben will, | |
| muß habn ein tapfers Herze, | ||
| es sein der argen Feind so viel, | ||
| bereiten ihm groß Schmerze, | ||
| Da heißt es stehn ganz unverzagt | ||
| in seiner blanken Wehre, | ||
| daß sich der Feind nicht an uns wagt, | ||
| es geht um Gut und Ehre. | ||
| 2. | Geld nur regiert die ganze Welt, | |
| dazu verhilft Betrügen; | ||
| wer sich sonst noch so redlich hält, | ||
| muß doch bald unterliegen. | ||
| Rechtschaffen hin, rechtschaffen her, | ||
| das sind nur alte Geigen: | ||
| Betrug, Gewalt und List vielmehr, | ||
| klag du, man wird dirs zeigen. | ||
| 3. | Doch wies auch kommt, das arge Spiel, | |
| behalt ein tapfers Herze, | ||
| und sind der Feind auch noch so viel, | ||
| verzage nicht im Schmerze. | ||
| Steh gottgetreulich, unverzagt | ||
| in deiner blanken Wehre: | ||
| Wenn sich der Feind auch an uns wagt, | ||
| es geht um Gut und Ehre! | ||
Lieder für alle [Liedflugschrift]. Sechzehnte Folge: Reichsparteitag Nürnberg 1934. Hrsg. vom Reichsbund Volkstum und Heimat durch Bernhard von Peinen. Kassel: Bärenreiter 1934 (Bärenreiter-Ausgabe 746), [S. 1].
DVA: V 7/1900
last modified
04.10.2010 09:36