Edition B: Handschriftliches Liederheft 1855 copied.
B. Ach was wird mein Liebchen denken
(Handschriftliches Liederheft 1855)
Text: anonym
Scan der Editionsvorlage
1
1
1. | Ach was wird mein Liebchen denken | |
weil ich bin so weit von hier | ||
weil ich bin weil ich bin | ||
weil ich bin so weit von hier. | ||
2. | Gerne möcht ich mit ihr gehen | |
wenn der Weg so weit nicht wär | ||
wenn der Weg wenn der Weg | ||
wenn der Weg so weit nicht wär. | ||
3. | Gerne möcht ich bei ihr schlafen | |
wenn die Nacht drei [J]ahr lang wär | ||
wenn die Nacht wenn die Nacht | ||
wenn die Nacht drei Jahr lang wär. | ||
4. | Gerne möchte ich ihr was kaufen | |
wenn ich wüßt was rathsam wär | ||
wenn ich wüßt wenn ich wüßt | ||
wenn ich wüßt was rathsam wär. | ||
5. | Gold Silber Edelstein | |
schönster Schatz und du bist mein | ||
ich bin dein und du bist mein | ||
ei was kent denn schöner sein. | ||
6. | Es stehen drei Sterne wohl an dem Himmel | |
glänzen heller als wie die Sonn | ||
glänzen heller glänzen heller | ||
glänzen heller als wie die Sonn. |
Handschriftliches Liederbuch von Henriette Grieshaber aus Partenheim (Kreis Oppenheim) 1855, Lied Nr. 30. Beleg übermittelt durch das Hessische Volksliedarchiv.
DVA: A 135933
last modified
17.12.2012 10:19