Unauthorized to paste item(s).
F. Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen
(Evangelisches Gesangbuch 1993)
Text: Johann Heermann (1585–1647)
Melodie: Johann Crüger (1598–1662)
| 1. | Herzliebster Jesu, was hast du verbrochen, | |
| daß man ein solch scharf Urteil hat gesprochen? | ||
| Was ist die Schuld, in was für Missetaten | ||
| bist du geraten? | ||
| 2. | Du wirst gegeißelt und mit Dorn gekrönet, | |
| ins Angesicht geschlagen und verhöhnet, | ||
| du wirst mit Essig und mit Gall getränket, | ||
| ans Kreuz gehenket. | ||
| 3. | Was ist doch wohl die Ursach solcher Plagen? | |
| Ach, meine Sünden haben dich geschlagen; | ||
| ich, mein Herr Jesu, habe dies verschuldet, | ||
| was du erduldet. | ||
| 4. | Wie wunderbarlich ist doch diese Strafe! | |
| Der gute Hirte leidet für die Schafe, | ||
| die Schuld bezahlt der Herre, der Gerechte, | ||
| für seine Knechte. | ||
| 5. | Der Fromme stirbt, der recht und richtig wandelt, | |
| der Böse lebt, der wider Gott gehandelt; | ||
| der Mensch verdient den Tod und ist entgangen, | ||
| Gott wird gefangen. | ||
| 6. | O große Lieb, o Lieb ohn alle Maße, | |
| die dich gebracht auf diese Marterstraße! | ||
| Ich lebte mit der Welt in Lust und Freuden, | ||
| und du mußt leiden. | | [o. S.] | |
| 7. | Ach großer König, groß zu allen Zeiten, | |
| wie kann ich g'nugsam solche Treu ausbreiten? | ||
| Keins Menschen Herz vermag es auszudenken, | ||
| was dir zu schenken. | ||
| 8. | Ich kann's mit meinen Sinnen nicht erreichen, | |
| womit doch dein Erbarmung zu vergleichen; | ||
| wie kann ich dir denn deine Liebestaten | ||
| im Werk erstatten? | ||
| 9. | Ich werde dir zu Ehren alles wagen, | |
| kein Kreuz nicht achten, keine Schmach und Plagen, | ||
| nichts von Verfolgung, nichts von Todesschmerzen | ||
| nehmen zu Herzen. | ||
| 10. | Weil's aber nicht besteht in eignen Kräften, | |
| fest die Begierden an das Kreuz zu heften, | ||
| so gib mir deinen Geist, der mich regiere, | ||
| zum Guten führe. | ||
| 11. | Wann, o Herr Jesu, dort vor deinem Throne | |
| wird stehn auf meinem Haupt die Ehrenkrone, | ||
| da will ich dir, wenn alles wird wohl klingen, | ||
| Lob und Dank singen. | ||
Evangelisches Gesangbuch. Ausgabe für die Evangelische Landeskirche in Baden. 3. Aufl. Karlsruhe 1999, Nr. 81.
DVA: V 2/861, f
Dort folgende Herkunfts- und Verfasserangaben: "T: Johann Heermann 1630, M: Johann Crüger 1640, nach Guillaume Franc 1543 (zu Psalm 23)".
last modified
08.07.2009 08:58