E. Gute Nacht, du Sünderleben
(Wolgadeutsche in Kansas 1972)
Text und Melodie: anonym
Scan der Editionsvorlage
1
1
1. | Gute Nacht, du Sünderleben, | |
gute Nacht, du Mörderwelt. | ||
Von euch will ich jetzt Abschied nehmen, | ||
denn ich schluge falsches Geld. | ||
2. | Du verfluchtes Geld auf Erden, | |
du bist die Ursach meiner Schuld. | ||
Keine Schuld kann ich euch geben, | ||
denn ich habe euch nicht gefolgt. | ||
3. | Liebste Kinder folgt eure Eltern | |
und nehmet euch ein Schauspiel daran | ||
und tut Vater und Mutter recht ehren, | ||
und auf daß ihr traget keine Schuld daran. |
Aufzeichnung aus mündlicher Überlieferung durch Lawrence A. Weigel in Hays/Kansas (USA) am 26. September 1972. Tonaufzeichnung, Gesang sowie Begleitung am Harmonium: Lawrence A. Weigel. Transkription von Text und Melodie: Gabriele Gröger (Deutsches Volksliedarchiv), 1974.
DVA: Mag 257, Nr. 9110 (Tonträger) sowie A 211333 (Transkription von Text und Melodie)
Dort folgende Melodievarianten:

Außerdem folgende Anmerkung der Gewährsperson: "Dieses Lied wurde oft in einem kleinen Dorf, 10 Meilen nördlich von Katharinenstadt an der Wolga, gesungen und im gleichna[]migen Dorf am Smoky River, 10 Meilen von Hays [USA] entfernt."
Editorische Anmerkung:
Lawrence A. Weigel ist ein Nachfahre wolgadeutscher Emigranten. – In ihrer Transkription vom Tonband Weigels hat G. Gröger im 2. Vers versehentlich den amerikanischen Akzent des Sängers missgedeutet und "du Mord der Welt" anstatt "du Mörderwelt" geschrieben. Dies wurde in obiger Edition korrigiert.
last modified
22.12.2010 01:12