Edition B 1: Melodieaufzeichnungen 1915-18 copied.
B 1. Gute Nacht, du Sündenleben (Wolgaregion)
(Melodieaufzeichnungen 1915-18)
Text und Melodie: anonym
| ||
| ||
1. | Gude Nacht, du Sündenleben, | |
Gude Nacht, du falsche weld! | ||
Dir wil ich den abschit geben, | ||
Dieweil du Schlagest falsches Geld. | ||
2. | Das verflugte Geld auf erden | |
Ist die uhrsach meiner Schuld. | ||
Keine Schult darf ich Euch geben, | ||
Den ich hab Euch nicht gefolgt. | ||
3. | Kinder, folget Eire Eldern | |
Und nimt Euch Ein beispil dran, | ||
Und dhutz vater und muter Ehren, | ||
Auf das ihr draget rohm davon. | ||
4. | Lieber bruder, was du denkest, | |
Weil du mich verraden hast, | ||
Über dir mus ich mich krenken | ||
Und mus dragen Schwerre last. |
Aufzeichnung aus mündlicher Überlieferung durch Georg Schünemann. Die Gewährsperson stammt aus der Kolonie Enders (Samara). Schünemanns Aufzeichnungen entstanden 1915-1918 in deutschen Kriegsgefangenenlagern. Ediert in: Georg Schünemann: Das Lied der deutschen Kolonisten in Russland. München 1923, Nr. 260, S. 292.
DVA: V 1/19725
Dort folgende Anmerkung zum Text: "Nach der Niederschrift des Kolonisten."
Außerdem vor der 3. sowie der 4. Strophe folgende Anmerkung zur Melodie: "Mel. von Vers [= Strophe] 2".
Zudem folgende Melodievarianten:

[* gemeint ist Strophe 2]
Editorische Anmerkung:
Der Text der ersten Strophe weicht in Noten- und Strophensatz in wenigen unerheblichen Details (Groß-/Kleinschreibung) voneinander ab.
Neben den Liedtext seiner Gewährsperson ließ Schünemann eine Übersetzung in orthographisch korrektem Hochdeutsch setzen:
- Gute Nacht, du Sündenleben,
Gute Nacht, du falsche Welt!
Dir will ich den Abschied geben,
Dieweil du schlagest falsches Geld.
- Das verfluchte Geld auf Erden
Ist die Ursach meiner Schuld.
Keine Schuld darf ich Euch geben,
Denn ich hab' Euch nicht gefolgt.
- Kinder, folget Euren Eltern,
Und nehmt Euch ein Beispiel dran,
Und tut's Vater und Mutter ehren,
Auf daß Ihr traget Ruhm davon.
- Lieber Bruder, was du denkest,
Weil du mich verraten hast,
Über dir muß ich mich kränken
Und muß tragen schwere Last.
last modified
27.12.2010 11:51