Edition J: Fakultätsstrophen um 2000 copied.
J. Wir Bergleut sein's, sein's kreuzbrave Leut'
(Fakultätsstrophen um 2000)
Text: anonym
Ausgangsstrophe: | ||
Wir Bergleut' sein's | ||
sein's kreuzbrave Leut' | ||
|: denn wir tragen das Leder vor dem Arsch, bei der Nacht :| | ||
|: und saufen Schnaps. :| | ||
Variationsschema: | ||
Wir… [Fakultät] (sein's) | ||
sein's kreuzbrave Leut': | ||
|: Textzeilen :| | ||
|: und saufen Schnaps / auch / aus :| | ||
Beispiele Fakultätsstrophen (Textzeilen): | ||
Chemiker | ||
|: denn wir mixen in Retorten, | ||
daß es stinkt auf den Aborten :| | ||
Geologen | ||
|: denn wir haben krumme Beine | ||
und den Rucksack voller Steine :| | ||
Germanisten | ||
|: denn wir lesen Schillers Dramen | ||
und verführen alte Damen :| | ||
Juristen | ||
|: denn wir dreh'n die Paragraphen | ||
und tun andere bestrafen :| | ||
Politologen | ||
|: denn wir beraten die Regierung | ||
bei der Bierpreisminimierung :| | ||
Soziologen | ||
|: denn wir lesen Marx, Adorno | ||
doch viel lieber einen Porno :| |
"… unter der blühenden Linde". Fakultätsstrophen zur "Lindenwirtin" und zum "Steigerlied". Gesammelt von Stefan Sander und Andreas Pieper. Essen: Gemeinschaft für deutsche Studentengeschichte 2007, S. 83 (Variationsschema) und S. 91, 96, 97, 101, 112, 114.
DVA: V 6/2550, f
Editorische Anmerkung:
In einem Geleitwort bemerkt Raimund Lang, dass sich die "Fakultätsverse des Steigerliedes […] in letzter Zeit weit über den Bereich der Montanverbindungen hinaus zunehmender Kneipbeliebtheit" erfreuen würden (S. 6). Die zitierte Sammlung enthält über 300 Fakultätsstrophen des Steigerliedes.
last modified
15.06.2012 10:08