D. Dat du myn Schätsken büst
(Erstdruck mit Melodie 1884)
Text und Melodie: anonym
| Finstern. | ||
| 1. | Dat du myn Schätsken büst, | |
| dat du wol weest! | ||
| Kum by de Nacht, kum by de Nacht, | ||
| segg wo du heest. | ||
| 2. | Kum du üm Middernacht, | |
| Kum du Klok een, | ||
| Vader slöpt, Moder slöpt, | ||
| Ik slaap alleen. | ||
| 3. | Klop an de Kamerdœr | |
| faat an de Klink! | ||
| Vader meent, Moder meent, | ||
| Dat deit de Wind! | ||
Niederdeutsches Liederbuch. Alte und neue plattdeutsche Lieder und Reime mit Singweisen. Hrsg. von Mitgliedern des Vereins für Niederdeutsche Sprachforschung. Hamburg und Leipzig: Leopold Voß 1884, S. 48 (Nr. 40).
DVA: V 1/12300
Dort folgende Herkunftsangabe zum Text: "Volkslied"; zur Melodie: "Volksweise".
last modified
11.12.2012 01:31