Unauthorized to paste item(s).
B. Allemal kann man nit lustig seyn
(Volksliedsammlung 1840)
Text und Melodie: anonym
1. | Allemal kann man nit lustig seyn, | |
Allemal hat man kein' Zeit, | ||
Allemal liebt man sein |: Schätzel nit, :| | ||
Allemal hat man nit Zeit. | ||
2. | Wenn ich mir dein Bild betrachten thu, | |
Muß ich mich an dir erfreun, | ||
Allezeit kommst du mir |: schöner vor, :| | ||
Und ich liebe dich von neu'm. | ||
3. | Aeugelein hast du in deinem Kopf, | |
Glänzen natürlich von fern, | ||
Wie der Karfunkel im |: Ofenloch, :| | ||
Wie das Licht in der Latern. |
Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen. Unter Mitwirkung des Herrn Prof. Dr. Maßmann in München, des Herrn von Zuccalmaglio in Warschau und mehrerer anderer Freunde der Volks-Poesie, nach handschriftlichen Quellen herausgegeben und mit Anmerkungen versehen von A. Kretzschmer. Erster Theil. Berlin: Vereins-Buchhandlung 1840, S. 452f. (Nr. 254).
DVA: V 1/10700-1
Dort folgende Herkunftsangabe: "Schwaben."
last modified
24.04.2013 12:33