E. Alleweil ein wenig lustig
(Katholisches Jugendliederbuch 1949)
Text und Melodie: Johann Valentin Rathgeber (1682–1750)
Bearbeitung: Fritz Jöde (1887–1970) und Georg Thurmair
| Alleweil ein wenig lustig | ||
| 1. | Alleweil ein wenig lustig, | |
| alleweil ein wenig durstig, | ||
| alleweil ein wenig Geld im Sack, | ||
| alleweil ein wenig Schnupftabak, | ||
| allzeit so — so! | ||
| Man rede, was man will, | ||
| ich aber schweig fein still. | ||
| Alleweil ein wenig Geld im Sack, | ||
| alleweil ein wenig Schnupftabak, | ||
| allzeit so — so! | | [S. 102] | |
| 2. | Alleweil ein wenig lustig, | |
| alleweil ein wenig durstig, | ||
| alleweil ein wenig Witz im Kopf, | ||
| alleweil ein wenig Schmalz im Topf, | ||
| allzeit so — so! | ||
| Man rede, was man will, | ||
| ich aber schweig fein still. | ||
| Alleweil ein wenig Witz im Kopf, | ||
| alleweil ein wenig Schmalz im Topf, | ||
| allzeit so — so! | ||
| 3. | Alleweil ein wenig lustig, | |
| alleweil ein wenig durstig, | ||
| alleweil ein wenig frischen Mut, | ||
| alleweil ein wenig kaltes Blut, | ||
| allzeit so — so! | ||
| Man rede, was man will, | ||
| ich aber schweig fein still. | ||
| Alleweil ein wenig frischen Mut, | ||
| alleweil ein wenig kaltes Blut, | ||
| allzeit so — so! | ||
Altenberger Singebuch. Notenausgabe. Hrsg. durch die Hauptstelle der Deutschen Katholischen Jugend, Haus Altenberg. Gestaltet von Adolf Lohmann u. a. Freiburg, Berlin, Düsseldorf: Christophorus-Verlag 1949, S. 101f.
DVA: V 3/6179, a
Dort folgende Herkunftsangabe: "Nach dem Augsburger Tafelkonfekt, I. Tracht von Valentin Rathgeber, 1733 / 2. und 3. Strophe: Georg Thurmair, 1936".
last modified
08.07.2009 08:57