C. Alleweil ein wenig lustig
(Gitarrenlied 1913)
Text und Melodie: Johann Valentin Rathgeber (1682–1750)
Satz: Georg M. Winter (1869–1924)
| Medicum, ein wenig. | ||
| 1. | Alleweil ein wenig lustig, | |
| alleweil ein wenig durstig, | ||
| alleweil ein wenig Geld im Sack, | ||
| alleweil ein wenig Schnupftabak, | ||
| allzeit so so. | ||
| Ein gutes Glas mit Wein | | [S. 47] | |
| kann ja g'wiß schlimm nicht sein, | ||
| bei Diana auch zur Zeit | ||
| hab' ich mein' Freud', | ||
| man rede, was man will, | ||
| weil ich hab' in der Still' | ||
| alleweil ein wenig Geld im Sack, | ||
| alleweil ein wenig Schnupftabak, | ||
| allzeit so so. | ||
| 2. | Alleweil vom Weine schwanken, | |
| alleweil nach Hause wanken, | ||
| alleweil ein wenig brüderlich, | ||
| alleweil ein wenig liederlich, | ||
| allzeit so so. | ||
| Mein, was teilst Sorg und Müh', | ||
| die man hat spat und früh. | ||
| Tragst nicht die g'ringste Gab | ||
| mit dir ins Grab. | ||
| All's versoffen vor dem End', | ||
| macht a richt'gs Testament, | ||
| alleweil ein wenig grad herum, | ||
| alleweil ein wenig leis und from, | ||
| allzeit so so. | ||
| 3. | Alleweil ein wenig Buß getan, | |
| alleweil wieder gefangen an, | ||
| alleweil ein wenig n'Tod betracht, | ||
| alleweil ein wenig wieder g'lacht, | ||
| allzeit so so. | ||
| Es ist heut über Zeit; | ||
| morgen g'wiß und nicht heut', | ||
| will ich, potz Sapperment, | ||
| machen a'n End'. | ||
| Aber, was denk' ich doch, | ||
| morgen muß ich doch noch | ||
| alleweil ein wenig trinken Wein, | ||
| alleweil ein wenig trunken sein, | ||
| allzeit so so. | ||
100 lustige Lieder aus dem XV.–XIX. Jahrhundert mit leichter Gitarrebegleitung. Hrsg. von M. Georg Winter. 3.–5. Tausend. Leipzig: C. F. W. Siegel's Musikalienhandlung (R. Linnemann) o. J. [1913], S. 46f.
DVA: V 3/5374
Dort folgende Herkunftsangabe: "Aus: 'Augsburger Tafelconfekt' I. (1733)."
last modified
27.08.2012 01:05