A. Das schönste Land in Deutschlands Gauen
(Sachsen um 1857)
Text: anonym
Scan der Editionsvorlage
1
1
| Sachsenlied. | ||
| 1. | Das schönste Land in Deutschlands Gauen | |
| bist Du, mein Sachsenland, | ||
| gesegnet, herrlich anzuschauen, | ||
| beschützt von Gottes Hand. | ||
| Wie leuchtet Deiner Krone Glanz, | ||
| Du edle Perl' im deutschen Kranz, | ||
| Glück auf! mein Sachsenland. | ||
| 2. | Der Bürger und der Bauersmann, | |
| der Adel, der Soldat, | ||
| die stehen alle freundlich da | ||
| und reichen sich die Hand. | ||
| Sie lieben Dich, mein Sachsenland, | ||
| Du edle Perl' pp. | ||
| 3. | Nicht nur vom alten Vater Rhein | |
| wird manches Glas geleert, | ||
| auch an der Elbe wird uns Wein | ||
| im Sachsenland beschert. | ||
| Drum lieb' ich Dich, mein Sachsenland, | ||
| Du edle Perl' pp. | ||
| 4. | Der Wandrer, der aus weiter Fern' | |
| auch auf unsre Fluren kam, | ||
| denkt in der Heimat oft und gern | ||
| ans Herz vom deutschen Land, | ||
| er liebt auch Dich, mein Sachsenland, | ||
| Du edle Perl' pp. | ||
| 5. | Gott sei mit Dir, mein Sachsenland, | |
| blüh' frei und fröhlich fort, | ||
| ein frommes Herz und fleiss'ge Hand, | ||
| dies sei Dein Losungswort! | ||
| Hell leuchtet Deiner Tugend Glanz, | ||
| Du edle Perl' pp. | ||
| 6. | Zwar bist an Schätzen reich Du nicht, | |
| bist klein und eng umgrenzt, | ||
| doch Deine Kraft, das ist das Licht, | ||
| das Hütt' und Thron umglänzt. | ||
| Laut töne Deiner Weisheit Ruhm, | ||
| Du Säul' im deutschen Heiligtum! | ||
| Glück auf pp. | ||
Handschriftliches Liederbuch von Karl Gutmann (Großenhain, Sachsen), ca. 1857, Nr. 95.
DVA: A 31428
last modified
08.07.2010 12:05