Edition G: Westsibirien 1991 copied.
Edition B: Hochdeutsche Fassung 1915 copied.
B. So lange wir noch haben das Pulver und das Blei
(Hochdeutsche Fassung 1915)
Text: anonym
Scan der Editionsvorlage
1
1
Spottlied auf die Lipper Heldentaten | ||
1. | So lange wir noch haben das Pulver und das Blei, | |
So lang' sind wir dem Fürsten von der Lippe noch getreu. | ||
:,: Zum Trudirallera :,: Zum Trudirallera, | ||
Denn die Lipper, die sind da! | ||
2. | Die Franzosen, ja die wollten wohl in unser lipp'sches Reich, | |
Doch da nahmen wir den Säbel und die Flinte alle gleich. | ||
:,: Zum Trudirallera :,: usw. | ||
3. | Und als wir marschierten von Detmold her nach Horn, | |
Da flüsterten die Leute sich ganz leise in die Ohr'n: | ||
:,: Zum Trudirallera :,: usw. | ||
4. | Und als wir nun zogen von Horn nach Lippspringe, | |
Da gab es ein Gedudel und ein Rufen und Gesinge: | ||
:,: Zum Trudirallera :,: usw. | ||
5. | Und als wir nun kamen nach dem lieben Paderborn, | |
Da hätten wir beinah' use Fahne all verlor'n, | ||
:,: Zum Trudirallera :,: usw. | ||
6. | Doch als wir nun rückten ins Frankenreich hinein, | |
Da fingen die Franzosen an ganz fürchterlich zu schrei'n: | ||
Oh ma patrie, patrie, | ||
Nous sommes perdus, perdus, | ||
Zum Trudirallera, denn die Lipper, die sind hie! |
J. Wortmann: Erinnerungen an das Kriegsjahr 1870/71. (Schluß.) In: Ravensberger Blätter für Geschichts-, Volks- und Heimatkunde 15 (1915), Nr. 7, S. 54–56; hier S. 55.
DVA: F 7387
last modified
08.09.2011 10:42