H 2. Antifranzösische Parodie 1924
(Parodien 20. Jahrhundert)
Text: anonym
Volkslied | ||
1. | Wenn ich ein Vöglein wär' | |
Und auch zwei Flügel hätt', | ||
Flög' ich von hier, | ||
Flög' nach Paris geschwind, | ||
Wo die Franzosen sind. | ||
Das glaube mir! | ||
2. | Spähte aus luft'ger Höh | |
Grad nach Poincaré, | ||
Nach seinem Haus. | ||
Setzte mich ganz bequem, | ||
Bis er des Weges käm', | ||
Fänd' ihn schon raus! | ||
3. | Schritt' er voll Würd' alsdann, | |
Strengt ich mich mächtig an, | ||
Wie ich nur könnt': | ||
Schickte dem dummen Tropf | ||
Grad auf den dicken Kopf | ||
Mein klein' Präsent! | ||
4. | Wenn er dann fluchend schimpft', | |
Murrend die Nase rümpft', | ||
Flög' ich zur Fern', | ||
Flöge zur blauen Höh': | ||
"Ach mein Poincaré, | ||
Hab du mich gern!" |
Kladderadatsch. Humoristisch-satirisches Wochenblatt 77 (1924), Nr. 37 (14. September 1924).
DVA: B 50570
(online greifbar unter: http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/kla1924/0592?sid=2bab2bd20a567008e186d6d0ff6fe28a)
Editorische Anmerkung:
Raymond Poincaré (1860–1934) war mehrfach Ministerpräsident Frankreichs.
last modified
28.02.2012 02:12