Abb. 1: Liedflugschrift 16. Jahrhundert copied.
Unauthorized to paste item(s).
Edition E: Lippische Fassung 1929 copied.
E. Wenn den bunten Ball wir jagen
(Parodie 1992)
Text: anonym
Fußball-Lied | ||
| ||
(Melodie: Wenn die bunten Fahnen wehen) | ||
| ||
1. | Wenn den runden Ball wir jagen - | |
welch ein Leben, Heide hei! | ||
Trippeln, passen, Flanken schlagen, | ||
sind wir aller Sorgen frei. | ||
: Spiel aller Spiele mit lockendem Ziele! | ||
Kämpfen und Siegen die Losung sei! : | ||
2. | Wenn wir auf dem grünen Rasen | |
froh uns tummeln, welche Lust. | ||
Listig täuschen, blöde fummeln, | ||
voller Freude schwillt die Brust. | ||
Fallen dann Tore, schallt es im Chore: | ||
"Ja in der Heide, da ist was los!" | ||
: Fallen dann Tore, schallt es im Chore | ||
"Heut ist die Heide wieder ganz groß!" : | ||
3. | Nach des Spieles heißem Ringen | |
sitzen wir in trauter Rund. | ||
Lieder tönen, Gläser klingen, | ||
Krüge gehn von Mund zu Mund. | ||
Muntere Spiele, heitere Runden! | ||
Hört es, ihr Freunde, stimmt fröhlich ein! | ||
: Muntere Spiele, heitere Stunden! | ||
Gute Kameraden wollen wir sein! : |
Der singende Gärtner. Liederbuch. Zusammengestellt und hrsg. von Willi Furtner. Buchenbach-Unteriebental: Furtner Garten- und Landschaftsbau 2. Aufl. 1992, S. 189.
DVA: V 3/7643
last modified
18.04.2013 02:39