Edition E: Jugendbewegung 1918 copied.
E. So geht es in Schmützelputz' Häusel
(Jugendbewegung 1918)
Text und Melodie: anonym
Schmützelputz' Häusel | ||
1. | So geht es in Schmützelputz' Häusel: | |
da singen und tanzen die Mäusel | ||
und bellen die Schnecken im Häusel. | ||
In Schmützelputz' Häusel da geht es sehr toll: | ||
da saufen die Tisch' und Bänke sich voll, | ||
Pantoffeln unter dem Bette. | ||
2. | So geht es in Schmützelputz' Häusel: | |
da singen und tanzen die Mäusel | ||
und bellen die Schnecken im Häusel. | ||
Es saßen zwei Ochsen im Storchennest, | ||
die hatten einander gar lieblich getröst' | ||
und wollten die Eier ausbrüten. | ||
3. | So geht es in Schmützelputz' Häusel: | |
da singen und tanzen die Mäusel | ||
und bellen die Schnecken im Häusel. | ||
Es zogen zwei Störche wohl auf die Wacht, | ||
die hatten ihr' Sache gar wohlbedacht | ||
mit ihren großmächtigen Spießen. | ||
4. | So geht es in Schmützelputz' Häusel: | |
da singen und tanzen die Mäusel | ||
und bellen die Schnecken im Häusel. | ||
Ich wüßte der Dinge noch mehr zu sagen, | ||
die sich in Schmützelputz' Häusel zugetragen, | ||
gar lächerlich über die Maßen. | ||
5. | So geht es in Schmützelputz' Häusel: | |
da singen und tanzen die Mäusel | ||
und bellen die Schnecken im Häusel. |
Was die Wandervögel singen. Eine Zusammenstellung von Hermann Krome. Berlin: Richard Birnbach [1918], S. 128.
DVA: V 3/5514–2
Dort folgende Herkunftsangabe: "Altdeutsch".
last modified
08.07.2009 09:58