B. Sey gegrüßt o Gnadengarten
(Flugblatt Neustadt 1807)
Text: anonym
| Das Zweyte. | ||
| Ein Gruß-Lied vor dem Gnadenbild. | ||
Im Thon: Maria wir fallen dir alle zu Füßen, etc. | ||
| 1. | Sey gegrüßt o Gnadengarten, | |
| sey gegrüßt Vergiß nicht mein, | ||
| wo die Engel dir aufwarten, | ||
| Jesus und Maria rein, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| das ist mein Bitt, | ||
| Maria-Zell verlaß mich nicht. | ||
| 2. | Ach gelobt gebenedeyet, | |
| sey die Stund und Augenblick, | ||
| daß mich Maria-Zell erfreuet, | ||
| Gott mit dir mein Herz erquickt, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| das ist mein Bitt, etc. | ||
| 3. | Ein Gruß laß mich ablegen, | |
| vor dir o Maria-Zell, | ||
| gieb auch deinen heiligen Segen, | | [S. 6] | |
| daß dich recht grüsset meine Seel, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| das ist mein Bitt, etc. | ||
| 4. | Wie viel an dem Himmel Sternen, | |
| Strahlen an der Sonnen seyn, | ||
| so viel will ich dich verehren, | ||
| Jesus und Maria rein, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| das ist mein Bitt, etc. | ||
| 5. | So viel Tropfen herabfallen, | |
| von dem Himmel auf die Erd, | ||
| so viel seynd im Meer Corallen, | ||
| sey Maria-Zell geehrt, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| das ist mein Bitt, etc. | ||
| 6. | Wie viel in den Gärten Blumen, | |
| Bäumlein auf der Erde seyn, | ||
| dich zu loben soll herkommen, | ||
| Maria schöns Vergiß nicht mein, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| das ist mein Bitt, etc. | ||
| 7. | Einen Kranz will ich jetzt binden, | |
| von dem schönsten Blümelein, | ||
| ganz mit Rosen überwinden, | ||
| in d'Mitt das schönst Vergiß nicht mein, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| das ist mein Bitt, etc. | ||
| 8. | Diesen Kranz will ich hier schenken, | |
| Jesus und Maria-Zell, | ||
| ach thu meiner doch gedenken, | ||
| vergiß mein nicht an Leib und Seel, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| das ist mein Bitt, etc. | ||
| 9. | Maria-Zell voll der Gnad und Liebe, | |
| denk auch gnädigst meiner Freund, | ||
| mach daß diese nichts betrübe, | ||
| die hier nicht gegenwärtig seyn, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| das ist mein Bitt, etc. | ||
| 10. | Vergiß auch nicht der armen Seelen, | |
| die dort in dem Fegfeuer seynd, | ||
| so da ruffen aus den Qualen, | ||
| vergiß nicht unsrer lieben Freund, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| das ist mein Bitt, | ||
| Maria Zell verlaß mich nicht. | ||
Drey neue Zeller-Lieder. Das Erste: Wache auf o liebe Seel, vergiß nicht etc. Das Zweyte: Sey gegrüßt, o Gnadengarten, sey gegrüßt etc. Das Dritte: Ach ich scheide, voller Leide, Maria-Zell etc. Neustadt 1807, [S. 6f.].
DVA: Bl 13251
last modified
08.07.2009 08:58