Abb. 1: Das Guckkasten-Lied vom großen Hecker
(Bilderbogen 1848)

Das Guckkasten-Lied vom großen Hecker. Bilderbogen (Federlithographie, teilkoloriert; Typensatz) o. O., o. J. [Juni 1848].
DVA: Graphik-Abt., Sammlung Nötzoldt
Editorische Anmerkung:
Der illustrierte Lieddruck ist in der Sekundärliteratur häufig nachgedruckt worden; u. a. in:
- Hans Blum: Die deutsche Revolution 1848-49. Florenz, Leipzig 1897 (Falttafel neben S. 160);
- K. Hagenmeyer: Die Revolutionsjahre 1848/49. Karlsruhe 1899 (Falttafel als Beilage);
- 1871 – Fragen an die deutsche Geschichte. Berlin/Frankfurt 1971, Abb. 93 (spätere Auflagen dieses bis in die Gegenwart vielfach aufgelegten Buches enthalten das Hecker-Lied nicht mehr);
- Bilderbogen. Deutsche populäre Druckgraphik des 19. Jahrhunderts. Ausstellungskatalog. Karlsruhe: Badisches Landesmuseum 1973, Abb. 31 (Kat. Nr. 198);
- Margrit Arnscheidt: Politische Druckgraphik der Revolution 1848/49. Mannheim 1978, S. 19–22 (Abb. 21);
- Ulrich Otto: Die historisch-politischen Lieder und Karikaturen des Vormärz und der Revolution von 1848/49. Köln 1982, S. 330;
- Franz X. Vollmer: Der Traum von der Freiheit. Vormärz und 48er Revolution in Süddeutschland in zeitgenössischen Bildern. Stuttgart 1983 (Abb. S. 134);
- Biedermeiers Glück und Ende – ... die gestörte Idylle 1815–1848. Hrsg. von Hans Ottomeyer, Ulrike Laufer. München 1987, S. 740.
- Annette Reiter: Die Sammlung A. W. Heil. Politische Druckgraphik des Vormärz und der Revolution 1848/49. Butzbach 1994, S. 60 und S. 168 (Nr. 268);
- 1848/49. Revolution der deutschen Demokraten in Baden. Ausstellungskatalog. Hrsg. vom Badischen Landesmuseum Karlsruhe. Baden-Baden 1998, S. 365 (Kat. 511).
- Mit Zorn und Eifer. Karikaturen aus der Revolution 1848/49. Der Bestand des Reiss-Museums Mannheim. Bearbeitet von Grit Arnscheidt. Mannheim 1998, S. 167.
last modified
26.06.2013 09:47