Unauthorized to paste item(s).
E. Nun bitten wir den heilgen Geist
(Heinrich Bone 1847)
Text: Bearbeitung Heinrich Bones (1813–1893)
Nach dem alten. | ||
1. | Nun bitten wir den heilgen Geist | |
Im rechten Glauben allermeist, | ||
Uns zu behüten | ||
An unserm Ende, | ||
Wann wir heimfahren | ||
Aus dem Elende. Kyrie eleison. | ||
2. | Erleucht' uns, Licht der Ewigkeit, | |
Hilf, daß all unser Thun und Leid | ||
Durch Jesum Christum | ||
Gott wohlgefalle, | ||
Der uns gerettet | ||
Vom Sündenfalle. | ||
3. | O heil'ge Lieb und Gütigkeit, | |
Mach gnädig unser Herz bereit, | ||
Daß wir den Nächsten | ||
Von Herzen lieben, | ||
Und ewig bleiben | ||
In deinem Frieden. | ||
4. | O höchster Tröster, wahrer Gott, | |
Hilf uns getreu in aller Noth! | ||
Mit deinen Gaben | ||
Wollst uns verzieren, | ||
Im rechten Glauben | ||
Uns all regieren. |
Cantate! Katholisches Gesangbuch nebst Gebeten und Andachten für alle Zeiten und Feste des Kirchenjahres. Nach den alten, sonst allgemein gebräuchlichen Gesängen und Andachten, sowie nach dem lateinischen Kirchenritus bearbeitet von Heinrich Bone. Mainz 1847, S. 124 (Nr. 135).
GBA: Mainz 1847
last modified
27.08.2012 12:39