Edition A: Wolgaregion 1909 copied.
Edition B: Liederbuch 1833 copied.
Unauthorized to paste item(s).
A. Я васъ люблю von ganzem Herzen
(Wolgaregion 1914)
Text: anonym
Я васъ люблю von ganzem Herzen, | ||
Gewiß mein Engel ты была, | ||
Я чувствовалъ sehr große Schmerzen, | ||
Wenn einmal traurig ты была. |
J[ohannes] E[rbes], P[eter] S[inner] (Hrsg.): Volkslieder und Kinderreime aus den Wolgakolonien. Saratow: Buchdruckerei Energie 1914, S. 225.
DVA: V 1/3090
Dort folgende Herkunftsangabe: "[...] [E]in Kolonist aus Dönhof, Michael Frank, genannt, bis 1848 Kreisschreiber in der Kolonie Holstein. [...] Auch einige in den Kolonien bekannte deutsch-russische Mischlieder werden diesem Frank zugeschrieben; so z.B.: Я васъ люблю von ganzem Herzen [...]."
Editorische Anmerkung:
Vers 1: Я васъ люблю – Ich liebe Sie (hier: masculinum – im Russischen wird der Genus nur in den Vergangenheitsformen explizit angegeben)
Vers 2, 4: ты была – du warst (femininum)
Vers 3: Я чувствовалъ – Ich fühlte (masculinum)
(Übersetzungen und Erläuterungen von Natalia D. Swetosarowa, St. Petersburg)
Der Vierzeiler ist in diesem Liederbuch nicht als eigenes Lied ediert, sondern erscheint nur im Anhang: im Kommentar zu einem anderen Lied wird von Erbes/Sinner u. a. diese Strophe zitiert. Dass im selben Zusammenhang auch nur die erste Strophe von "Die angenehme Sommerzeit" angeführt ist, scheint darauf hinzudeuten, dass "Я васъ люблю von ganzem Herzen" ebenfalls noch weitere Strophen hatte.
last modified
03.05.2010 10:32