E. Rehlein ging im Wald spazieren
(Kinderliederbuch 1926)
Text: nach Friedrich de la Motte Fouqué (1777–1843)
Melodie: anonym
| Das Rehlein | ||
| 1. | Rehlein ging im Wald spazieren, | |
| trieb allda sein artig Spiel, | ||
| daß es bei den andern Tieren | ||
| als ein lieber Freund gefiel. | ||
| 2. | Doch dort hinten bei der Linde | |
| Stand der Jäger und sein Hund, | ||
| Und der Jäger mit der Flinte | ||
| Schoß das arme Rehlein wund. | ||
| 3. | Rehlein konnt nun nicht mehr springen, | |
| Denn sein lahmes Bein tut weh. | ||
| Abends wenn die Vöglein singen, | ||
| legt sich's weinend in den Klee. | ||
| 4. | Doch mit seinen warmen Strahlen | |
| Kam der liebe Sonnenschein, | ||
| Heilt dem Rehlein seine Qualen | ||
| Und gesund war bald sein Bein. | ||
Hanna Mecke und Helene Hildebrandt: Sang und Klang im Kinderleben. Buchschmuck von Hedwig Pelizaeus. Fünfte, verbesserte und vermehrte Auflage. Bamberg: Buchner 1926, S. 136.
DVA: V 9/3603
last modified
28.03.2012 12:03