Unauthorized to paste item(s).
Edition B: Vertonung Peter Cornelius 1859 copied.
B. Hirschlein ging im Wald spazieren
(Vertonung Peter Cornelius 1859)
Text: Friedrich de la Motte Fouqué (1777–1843)
Musik: Peter Cornelius (1824–1874)
Hirschlein ging im Wald spazieren | ||
1. | Hirschlein ging im Wald spazieren, | |
trieb allda ein artig Spiel, | ||
dass es allen andern Thieren | ||
als ein lust'ger Freund gefiel. | ||
2. | Aber hinter einer Linde | |
steht der Jäger mit dem Hund, | | [S. 9] | |
und der Jäger mit der Flinte | ||
schiesst das arme Thierlein wund. | ||
3. | Hirschlein kann nun nicht mehr springen, | |
denn das wunde Bein thut weh, | ||
aber wenn die Vöglein singen, | ||
legt sich's nieder in den Klee. |
Peter Cornelius: Neue Lieder und Duette (New Songs and Duets). Nach den Originalhandschriften des Dichterkomponisten. Hrsg. v. Max Haase. Englische Übertragung von Olga L. Sturm. Heft 2. Leipzig [u. a.]: Breitkopf & Härtel 1898, S. 8f.
DVA: B 50577
Editorische Anmerkung:
Das Lied wurde im Sommer 1859 in Wien von Peter Cornelius komponiert. Das Autograph befindet sich in der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien (Mus. Hs. 4760). Als Editionsvorlage dient die erste Publikation von 1898, in welcher das Lied auch eine Übertragung ins Englische erfährt:
Little Fawn, one day, was straying
- Little Fawn, one day, was straying,
Through the forest, blithe and gay,
Hare and Squirrel saw it playing,
Watched its antics wistfully. - But a huntsman sees it, hiding
With his hound behind a tree, | [S. 9]
And, the proper moment biding,
Shoots and wounds it cruelly. - Little Fawn, no longer springing,
Through the wood, now sighs with pain,
But the birdlets cheer it, singing
Where it lingers soothing strains.
last modified
10.10.2012 12:34