Edition E: Bearbeitung der Aufklärung 1786 copied.
E. Gelobet seyst du, Jesu Christ
(Bearbeitung der Aufklärung 1786)
Text: anonyme Bearbeitung nach Martin Luther
Scan der Editionsvorlage
1
1
In bekannter Melodie. | ||
1. | Gelobet seyst du, Jesu Christ, | |
Der du uns gebohren bist, | ||
Und, uns zu gute, wardst wie wir. | ||
Preis sey, o Welterlöser dir, | ||
Auf ewig preis! | ||
2. | Dich unsern Heiland, unsern Herrn | |
Sahn die väter schon von fern. | ||
Du, aller völker trost und licht, | ||
Du warst auch ihre zuversicht. | ||
Gelobt sey Gott! | ||
3. | Die nacht entflieht, der tag bricht an | |
Ueber die, so nie ihn sahn; | ||
Auf die, so finsterniß umgab, | ||
Glänzt Gottes wahrheit nun herab. | ||
Gelobt sey Gott! | ||
4. | Er, durch den uns geholfen ist, | |
Der einst richtet, Jesus Christ, | ||
Der schöpfung Herr, kömmt in sein reich, | ||
Erniedrigt sich und wird uns gleich. | ||
Gelobt sey Gott! | ||
5. | Der Herr entsündiget die welt, | |
Wird für sie das lösegeld, | ||
Stellt sich für uns zum opfer dar, | ||
Zu retten was verlohren war. | ||
Gelobt sey Gott! | ||
6. | Er ist auf erden kommen arm, | |
Daß er unser sich erbarm, | ||
Und einst den engeln mache gleich | ||
An herrlichkeit in seinem reich. | ||
Gelobt sey Gott! | ||
7. | Wie viel hat Gott an uns gethan! | |
Ausgeführet ist sein plan. | ||
Deß freue sich die christenheit, | ||
Und dank es ihm in ewigkeit. | ||
Gelobt sey Gott! |
Neues / Gesangbu[ch] / zum Gebrauch / der / evangelischlutherischen Gemeinden / in der / Stadt Osnabrück. [...] Osnabrück, [...] 1786. Osnabrück: mit Kißlingischen Schriften 1786, Sp. 102 (Nr. 72).
DVA: V 2/925
last modified
08.07.2009 09:58