E. Freifrau von Droste Vischering
(Erstdruck mit Melodie 1875)
Text: Rudolf Löwenstein (1819–1891)
Melodie: anonym; nach "Ich nehm mein Gläschen in die Hand"
| Ballade. | ||
| 1. | Freifrau von Droste-Vischering, | |
| Vi, Va, Vischering, | ||
| zum heil'gen Rock nach Trier ging, | ||
| Tri, Tra, Trier ging; | ||
| sie kroch auf allen Vieren, | ||
| sie that sich sehr genieren, | ||
| sie wollt' gern ohne Krücken | ||
| durch dieses Leben rücken. | ||
| Ach Herrje, o Jemine, Jemine, | ||
| ja ach herrje, o Jemine, o Jemine! | ||
| Joseph Maria! | ||
| 2. | Sie schrie als sie zum Rocke kam, | |
| Ri, Ra, Rocke kam, | ||
| ich bin an Händ' und Füßen lahm, | ||
| Fi, Fa, Füßen lahm, | ||
| du Rock bist ganz unnäthig, | ||
| drum bist du auch so gnädig; | ||
| hilf mir mit deinem Lichte, | ||
| ich bin des Bischofs Nichte. | ||
| Ach Herr rc. | ||
| 3. | Drauf gab der Rock in seinem Schrein, | |
| si, sa, seinem Schrein, | ||
| auf einmal einen hellen Schein, | ||
| hi, ha, hellen Schein, | ||
| gleich fährt's ihr in die Glieder, | ||
| sie kriegt das Laufen wieder; | ||
| getrost zog sie von hinnen, | ||
| die Krücken ließ sie drinnen. | ||
| Ach Herr rc. | ||
| 4. | Freifrau von Droste-Vischering, | |
| Vi, Va, Vischering, | ||
| noch selb'gen Tags zum Kuhschwof ging, | ||
| Ki, Ka, Kuhschwof ging. | ||
| Dieß Wunder göttlich grausend, | ||
| geschah im Jahre Tausend | ||
| acht hundert vier und vierzig, | ||
| und wer's nicht glaubt, der irrt sich. | ||
| Ach Herr rc. | ||
Allgemeines Reichs-Commersbuch für Deutsche Studenten. Hrsg. Müller von der Werra. Leipzig: Breitkopf und Härtel 1875, S. 489 (Nr. 74).
DVA: V 6/1140
Dort folgende Herkunftsangabe: "Volksweise."
Editorische Anmerkung:
Das Lied erscheint innerhalb der Rubrik der "Kneiplieder".
last modified
31.08.2011 01:35