D. Es rauscht durch deutsche Wälder
(Vertonung Robert Götz 1931)
Text: Paul Bellingrodt (1875–1951)
Musik: Robert Götz (1892–1978)
| Deutsche Jugend, heraus! | ||
| 1. | Es rauscht durch deutsche Wälder, | |
| es rauscht durch Rohr und Ried, | ||
| es klingt durch Städt und Felder | ||
| ein zukunftsmächtig Lied. | ||
| Es klopft an jede Pforte | ||
| in Schloß und niederm Haus | ||
| mit zauberstarkem Worte: | ||
| "Deutsche Jugend, heraus!" | ||
| 2. | Was in vergangnen Tagen | |
| uns froh und frei gemacht, | ||
| der Feind hat es zerschlagen | ||
| in unheilvoller Macht. | ||
| Die stolze Burg der Ahnen | ||
| versank in Grab und Graus | ||
| und ihre Trümmer mahnen: | ||
| "Deutsche Jugend, heraus!" | ||
| 3. | Wollt ihr ein Neues bauen | |
| mit Händen stark und rein, | ||
| im gläubigen Vertrauen, | ||
| laßt dies die Losung sein: | ||
| Den Feind in eigner Mitte | ||
| gefällt im ernsten Strauß | ||
| für Reinheit, Recht und Sitte: | ||
| "Deutsche Jugend, heraus!" | ||
| 4. | Und will der Mut erbleichen, | |
| die Herzen himmelan! | ||
| Des heil'gen Kreuzes Zeichen | ||
| geht unsern Weg voran. | ||
| Kein Sturmwind soll uns biegen, | ||
| wir fechten's ehrlich aus, | ||
| zu kämpfen und zu siegen: | ||
| "Deutsche Jugend, heraus!" | ||
Wir traben in die Weite. Lieder einer deutschen Jungenschaft. Bearb. und zusammengestellt von Robert Götz. Plauen i. V.: Verlag Das junge Volk Günther Wolff 1931, S. 3.
DVA: V 3/5872
Dort folgende Herkunftsangabe: Musik "R. Götz."
Editorische Anmerkung:
Im 1975 veröffentlichten Werkverzeichnis datiert Götz seine Vertonung dieses Liedes auf das Jahr 1925; vgl. Robert Götz: Ich wollte Volkslieder schreiben. Gespräche mit Ernst Klusen. Köln: Hans Gerig 1975 (Musikalische Volkskunde. Materialien und Analysen 6), S. 118.
last modified
11.08.2010 10:39