A. Es rauscht durch deutsche Wälder
(Paul Bellingrodt 1921)
Text und Melodie: Paul Bellingrodt (1875–1951)
| 1. | Es rauscht durch deutsche Wälder, | |
| es raunt aus Rohr und Ried, | ||
| es klingt durch Städt und Felder | ||
| ein zukunftmächtig Lied; | ||
| es klopft an jede Pforte | ||
| in Schloß und niederm Haus | ||
| mit zauberstarkem Worte: | ||
| Deutsche Jugend heraus! | ||
| 2. | Was in vergangnen Tagen | |
| uns froh und frei gemacht, | ||
| der Feind hat es zerschlagen | ||
| in unheildunkler Nacht, | ||
| die stolze Burg der Ahnen | ||
| versank in Grab und Graus, | ||
| und ihre Trümmer mahnen: | ||
| Deutsche Jugend heraus! | ||
| 3. | Wollt ihr ein neues bauen | |
| mit Händen stark und rein, | ||
| in gläubigem Vertrauen, | ||
| laßt dies die Losung sein: | ||
| den Feind in eigner Mitte | ||
| gefällt in ernstem Strauß! | ||
| Für Reinheit, Recht und Sitte, | ||
| deutsche Jugend heraus! | ||
| 4. | Erst wenn von eitlem Wesen | |
| und falschem Götzentand | ||
| im innersten genesen, | ||
| sich Herz zu Herzen fand, | ||
| dann wie in Vätertagen | ||
| mag für das deutsche Haus | ||
| der Freiheit Stunde schlagen, | ||
| deutsche Jugend heraus! | ||
| 5. | Und will der Mut erbleichen, | |
| die Herzen himmelan! | ||
| Des heilgen Kreuzes Zeichen | ||
| geht unsern Weg voran. | ||
| Kein Sturmwind soll uns biegen, | ||
| wir fechtens ehrlich aus, | ||
| zu kämpfen und zu siegen, | ||
| deutsche Jugend heraus! | ||
Liederbuch für evangelische Vereine und Kreise junger Mädchen, sowie für das deutsche christliche Haus und zum Kirchen-, Schul- u. Unterrichtsgebrauch. Hrsg. vom Evang. Verband zur Pflege der weiblichen Jugend Deutschlands. Text-Ausgabe mit Melodien und Lautensatz. 6. Aufl. Berlin-Dahlem: Verlag Burckhardthaus-Verlag 1922, Anhang Nr. 27.
DVA: B 50239
Dort folgende Herkunftsangabe: Text und Melodie von "P. Bellingrodt, 1921".
Editorische Anmerkung:
In späteren Auflagen dieses Liederbuches findet sich der ergänzende Hinweis: "Verbandslied" [des Evangelischen Verbandes für die weibliche Jugend Deutschlands] bzw. "Eigenlied des Verbandes" (9. Aufl. 1925 bzw. 11. Aufl. 1927).
last modified
30.09.2009 09:54