Edition A: Angelus Silesius 1668 copied.
Edition G: Nationalsozialistische Umdichtung 1943 copied.
G. Es ist ein Ros' entsprungen
(Nationalsozialistische Umdichtung 1943)
Text: anonym
1. | Es ist ein Ros' entsprungen | |
Aus einer Wurzel zart, | ||
Wie uns die Alten sungen | ||
Von wundersamer Art; | ||
Und hat ein Blümlein bracht | ||
Mitten im kalten Winter, | ||
Wohl zu der halben Nacht. | ||
2. | Nun leuchtet's in den Herzen | |
Und aller Mütter Traum | ||
Blüht leis' in lichten Kerzen, | ||
Jung grünt des Lebens Baum. | ||
Die liebe Weihnachtszeit | ||
Sagt vom stets neuen Werden | ||
Und Gottes Ewigkeit. | ||
3. | Will auch ein Jahr sich legen, | |
Dem nächsten reicht's die Hand; | ||
Viel hundert Keime regen | ||
Sich bald im weiten Land. | ||
Viel tausend Kinderlein | ||
Sind unsres Volkes Morgen, | ||
Des laßt uns fröhlich sein! |
Deutsche Kriegsweihnacht. Sonderdruck zur Ergänzung des Parteiarchivs für nationalsozialistische Feier- und Freizeitgestaltung "Die neue Gemeinschaft". Hrsg. vom Hauptkulturamt in der Reichspropagandaleitung der NSDAP. Zusammenstellung und für den Inhalt verantwortlich: Hermann Liese. 3. Aufl. München 1943, S. 135.
DVA: V 7/1140
last modified
08.07.2009 09:58