Edition H: Französische Parallele 2002 copied.
H. Jamais on a vu
(Französische Parallele 2002)
Text und Melodie: anonym
Jamais on a vu, | ||
jamais on ne verra, | ||
la famille tortue | ||
courir après les rats: | ||
Le papa tortue | ||
et la maman tortue | ||
et les enfants tortue | ||
iront toujours au pas. |
Aufzeichnung durch Johanna Ziemann (Freiburg i. Br.) im Mai 2007; Gewährspersonen: Schüler einer Freiburger Grundschule im Jahr 2002.
DVA: A 232938
Dort folgende Spielbeschreibung: "Das kleine Liedchen wird insgesamt fünf mal gesungen. Beim zweiten Durchlauf werden 'vu' und 'verra' durch Klatschen ersetzt, beim dritten Durchlauf wird 'tortue' durch Schnalzen ersetzt, beim vierten Singen ersetzt man 'rats' durch 'bzzzz' und ahmt mit diesem Zischlaut das schnelle Verschwinden der Ratten nach und beim fünften und letzten Singen schließlich ergänzt man all dies durch Fußstampfen an der Stelle 'au pas'".
Sowie folgende Herkunftsangabe: "Im Französisch-Unterricht in der Hebel-Grundschule in Freiburg (Stühlinger) in der zweiten Klasse gelernt. Zu dieser Zeit war Französisch entlang der badischen 'Rhein-Schiene' noch nicht verpflichtendes Grundschulfach, sondern konnte freiwillig belegt werden und wurde sehr spielerisch und ohne Vergabe von Noten gelehrt".
Dort ebenfalls folgende Übersetzung:
Man hat es niemals gesehen,
man wird es niemals sehen,
wie die Schildkröten-Familie
hinter den Ratten herläuft:
Der Papa Schildkröte
und die Mama Schildkröte
und die Kinder Schildkröte
gehen immer im Gleichschritt.
man wird es niemals sehen,
wie die Schildkröten-Familie
hinter den Ratten herläuft:
Der Papa Schildkröte
und die Mama Schildkröte
und die Kinder Schildkröte
gehen immer im Gleichschritt.
last modified
08.07.2009 09:58