Unauthorized to paste item(s).
Edition H: Neunstrophige Fassung 1901 copied.
H. Ein Jäger aus Kurpfalz
(Neunstrophige Fassung 1901)
Text und Melodie: anonym
Der Jäger aus Kurpfalz. | ||
1. | Ein Jäger aus Kurpfalz, | |
der reitet durch den grünen Wald, | ||
er schießt das Wild daher, | ||
gleich wie es ihm gefallt. | ||
Juja, juja! | ||
Gar lustig ist die Jägerei | ||
allhier auf grüner Heid, | ||
allhier auf grüner Heid'! | ||
2. | Auf, sattelt mir mein Pferd | |
und legt darauf den Mantelsack! | ||
ich reite nun umher | ||
als Jäger aus Kurpfalz. | ||
Juja, juja! | ||
Gar lustig ist die Jägerei | ||
|: allhier auf grüner Heid'! :| | ||
3. | Hubertus auf der Jagd, | |
der schoß ein'n Hirsch und einen Has', | ||
er traf ein Mägdlein an, | ||
und das war achtzehn Jahr. | ||
Juja, juja! | ||
Gar lustig etc. | ||
4. | Des Jägers seine Lust, | |
die hat der Herr noch nicht gewußt, | ||
wie man das Wildbret schießt, | ||
schießt's in die Läuf' hinein, | ||
juja, juja! | ||
da muß das Tier getroffen sein | ||
|: allhier auf grüner Heid'. :| | | [S. 205] | |
5. | Jetzt reit' ich nicht mehr heim, | |
bis daß der Kuckuck "Kuckuck" schreit; | ||
er schreit die ganze Nacht, | ||
hab' mich zum Schatz gemacht. | ||
Juja, juja! | ||
Und bleib' bei ihr die ganze Nacht, | ||
|: bis daß der Kuckuck schreit. :| | ||
6. | Der Jäger sah zwei Leut' | |
und sagt zu ihnen guten Tag! | ||
Wo wollt' ihr hin, ihr Leut'? | ||
"Wir wollen nach Kurpfalz!" | ||
Juja, juja! | ||
Gar lustig ist die Jägerei | ||
|: allhier auf grüner Heid'! :| | ||
7. | Ich will euch auf der Reis' | |
begleiten, wenn es euch gefällt. | ||
Wißt ihr wohl, wer ich bin? – | ||
Der Jäger aus Kurpfalz! | ||
Juja, juja! | ||
Gar lustig etc. | ||
8. | Nun wär'n wir in Kurpfalz. – | |
Wer giebt uns aber Mittagbrot? | ||
Wer schenkt die Gläser voll? | ||
Der Jäger aus Kurpfalz. | ||
Juja, juja! | ||
Gar lustig etc. | ||
9. | Nun weiß ich weiter nichts. | |
Was noch geschah, denkt selber nach! | ||
Stoßt an, es lebe hoch | ||
der Jäger aus Kurpfalz! | ||
Juja, juja! | ||
Gar lustig etc. |
H. Burckhardt's Jagd- und Waldlieder. Allgemeines Deutsches Lieder- und Kommersbuch für Forstmänner, Jäger und Jagdfreunde. Zweite, sehr vermehrte und mit den Singweisen versehene Auflage. Bearbeitet und herausgegeben von Bernhard Pompecki. Neudamm: Verlag von J. Neumann 1901. Reprint Melsungen 1978, S. 204f. (Nr. 227).
DVA: V 3/5121
Dort folgende Herkunftsangabe: "Volksweise, vor 1808" (Melodie); "Volkslied, vor 1750" (Text).
Editorische Anmerkung:
Es handelt sich hier um die bislang früheste nachweisbare Veröffentlichung von "Ein Jäger aus Kurpfalz", in der der erste und zweite Strophenblock des Liedes (vgl. Kommentar II. u. V.) vollständig mitgeteilt werden (vgl. dagegen Edition E). In der ersten Auflage des Liederbuchs (Jagd- und Waldlieder. Im Verein mit Waid- und Forstgenossen hrsg. von H. Burckhardt. Hannover [1865]) umfasst das Lied fünf Strophen (erster Strophenblock).
last modified
21.06.2012 11:29