Skip to content. Skip to navigation

Liederlexikon

Personal tools
Edition D 1: copied.
Document Actions

D 1.

( )


Text: anonym
 


1. Brüder ergreift die Gewehre
auf zu entscheidenden Schlacht
Dem Kommunismus die Ehre
ihm sei in Zukunft die Macht


Diverse Einsendungen an das Arbeiterlied-Archiv der DDR 1952–1965; Sammlung "Arbeiterlied-Archiv" der Akademie der Künste Berlin, Sign. C 185.


Editorische Anmerkung
Diese häufig überlieferte Schlussvariante ist eine Kombination aus dem Beginn der kommunistischen Umdichtung (s. Edition B) und zwei neuen Versen. Gelegentlich wurden aber auch die Textstelle: "Brüder in eins nun die Hände / Brüder das Sterben verlacht" (aus der 3. Strophe von Scherchens Fassung) mit den neueren Zusatzversen kombiniert. Dabei lautete die letzte Zeile im Detail immer wieder etwas anders, z. B. "... ihm sei auch ferner die Macht", "... ihm sei für immer die Macht", "... ihm sei die Zukunft, die Macht", oder als weitere Variante:
Sowjet-Rußland die Ehre
Den Kommunisten die Macht.
 
 
 
 
 
last modified 28.04.2013 01:38
 

nach oben | Impressum