A. Brüder, zur Sonne, zur Freiheit
(Hermann Scherchen 1920)
Text: Hermann Scherchen (1891–1966)
Melodie: anonym; nach dem russischen Revolutionslied "Smelo tovarišči v nogu"
Russischer Rotgardistenmarsch | ||
1. | Brüder, zur Sonne, zur Freiheit, | |
Brüder, zum Lichte empor. | ||
Hell aus dem dunklen Vergangenen | ||
Leuchtet nun Zukunft hervor! | ||
2. | Seht, wie der Zug von Millionen | |
Endlos aus Nächtigem quillt, | ||
Bis Eurer Sehnsucht Verlangen | ||
Himmel und Nacht überschwillt. | ||
3. | Brüder, in eins nun die Hände, | |
Brüder, das Sterben verlacht: | ||
Ewig der Sklaverei Ende, | ||
Heilig die letzte Schlacht! |
Kampflieder. [Hrsg. von der Freien Sozialistischen Jugend Deutschlands]. Berlin: Verlag Junge Garde (21.–40. Tausend) [1920], S. 2f.
DVA: B 50674
Dort folgende Anweisungen zur Interpretation: "1. Strophe pp, steigern bis mf beim Einsatz der 2. Strophe, die 3. Strophe triumphierend in ff."
Editorische Anmerkung:
Eine Anzeige in der "Roten Fahne" vom 21. August 1920 annoncierte, dieses Liederbuch sei: "Soeben erschienen".
Zeitgleich fand sich das Lied auch in der zweiten Auflage von
- Kampfgesang. Proletarische Freiheitslieder. Berlin: Verlag der K.A.P.D. 2. Auflage 1920, S. 37.
Scherchen brachte seine Chorfassung 1921 im Selbstverlag heraus:
- Zwei russische Revolutionsgesänge. 1. Rotgardistenmarsch, 2. Trauermarsch aus dem Jahre 1905, Deutscher Text und Musik von Hermann Scherchen, bearb. für gem. Chor und Männerchor, Berlin-Friedenau: Selbstverlag [1921];
Erhalten hat sich auch ein Autograph des Liedes von Scherchens Hand, das verschiedentlich als Faksimile reproduziert wurde, u. a. bei Inge Lammel: Arbeitermusikkultur in Deutschland 1844–1945. Bilder und Dokumente. Leipzig 1984, S. 120:

Zeitgleich zu Scherchen erschienen unter dem Namen des Viertelton-Pioniers Jörg Mager zwei weitere Musikalien:
- Russischer Rotgardistenmarsch. Für Männerchor gesetzt von Jörg Mager. Berlin: A. Hoffmann 1921;
- Warschawjanka / Russischer Rotgardistenmarsch. [Klaviersatz] von Jörg Mager. Berlin: A. Hoffmann 1921.
Weitere frühe Drucke des Liedes in:
- Arbeiterlieder. Berlin: Seehof 1921, S. 8f.
- Liederbuch für Proletarier. Hrsg. Kommunistische Partei Österreichs. 2. Aufl. Wien 1921, S. 21;
- Helft! Russland in Not! Berlin: Auslandskomitee zur Organisierung der Arbeiterhilfe für Russland [1921], S. 30;
- Jahrbuch für Arbeiterkinder 1922. Hrsg. von der Kommunistischen Jugend Deutschlands. Berlin : Junge Garde 1922, S. 32
last modified
30.10.2013 05:43