Abb. 2: An der Saale hellem Strande
(Liedpostkarten frühes 20. Jahrhundert)
Abb. 2.a
Illustration: Conrad Sutter (1856–1927)

Liedpostkarte, ungelaufen. Verlag Deutscher Schulverein, Wien, Karte Nr. 1231.
DVA: LP 575
Abb. 2.b

Liedpostkarte, gelaufen 18.11.1912. B.K.W I. 760–4. Printed in Austria.
DVA: LP 2153
Editorische Anmerkung:
Auf der Liedpostkarte ist auf der linken Seite eine junge Frau zu sehen. Sie trägt mittelalterliche Kleidung im Stil eines adligen Burgfräuleins; ihr Kleid wird von dem Wind aufgebauscht, der "durch die Hallen streicht". Im Hintergrund links in einem Tor- oder Fensterbogen ist ein schattenhafter Mann erkennbar, ebenfalls in altertümlicher Kleidung. Dem Wanderer im Vordergrund erscheinen diese beiden Figuren aus der Vergangenheit wie in einer Vision. Der Illustrator wollte offenbar auf die Vorliebe für paranormale Phänomene in der Epoche der Romantik verweisen, in der Kuglers Lied entstand.
last modified
26.06.2013 10:04