E. Nun ruhet in den Wäldern
(Bearbeitung der Aufklärung 1829)
Text: anonyme Bearbeitung nach Paul Gerhardt
| In eigner Melodie. | ||
| 1. | Nun ruhet in den Wäldern, | |
| in Städten und auf Feldern | ||
| sanft schlummernd, was da lebt; | ||
| ihr aber, meine Sinnen, | ||
| sollt Gottes Lob beginnen, | ||
| eh ihr dem Schlaf euch übergebt. | ||
| 2. | Wo bist du, Licht, geblieben? | |
| Die Nacht hat dich vertrieben, | ||
| die Nacht, des Lichtes Feind. | ||
| Doch eine andre Sonne, | ||
| mein Jesus, meine Wonne, | ||
| ists, die mir hell im Herzen scheint. | ||
| 3. | Der Tag ist nun vergangen, | |
| die goldnen Sterne prangen | ||
| in jenen Himmelshöhn. | ||
| So werden, Herr, die Deinen | ||
| einst Sternen gleich erscheinen; | ||
| auch ich werd unter ihnen stehn. | ||
| 4. | Ich will, der Ruh zu pflegen, | |
| die Kleider von mir legen, | ||
| das Bild der Sterblichkeit; | ||
| einst sinkt auch diese Hülle, | ||
| und aus der Gnadenfülle | ||
| schenkt Christus mir das Ehrenkleid. | ||
| 5. | Das Haupt, die Füß und Hände, | |
| sind froh, daß nun zu Ende | ||
| des Tages Arbeit sey; | ||
| Herz, freu dich, du sollst werden | ||
| vom Elend dieser Erden | ||
| und von der Sündenarbeit frei. | ||
| 6. | Nun geht, ihr matten Glieder, | |
| geht hin und legt euch nieder, | ||
| der Ruhstätt ihr begehrt; | ||
| es kommen andre Zeiten, | ||
| da wird man euch bereiten | ||
| zur Ruh ein Bettlein in der Erd. | ||
| 7. | Bald schließen sich in Frieden | |
| die Augen, die ermüden, | ||
| wer schützt dann Leib und Seel? | ||
| wer wendet allen Schaden? | ||
| Du bist es, reich an Gnaden, | ||
| du, Wächter über Israel. | ||
| 8. | Bedecke, vor Gefahren | |
| mich mächtig zu bewahren, | ||
| mit deinen Flügeln mich. | ||
| Mag dann der Feind auch stürmen, | | [S. 469] | |
| willst du mich nur beschirmen, | ||
| so ist er mir nicht fürchterlich. | ||
| 9. | Euch aber, meine Lieben, | |
| euch möge nicht betrüben | ||
| ein Unfall diese Nacht. | ||
| Schlaft ruhig bis zum Morgen, | ||
| durch Gottes Schutz geborgen, | ||
| und seiner guten Engel Wacht. | ||
Gesangbuch zum gottesdienstlichen Gebrauch fuer evangelische Gemeinen. Mit Genehmigung Eines hohen Ministerii der geistlichen Angelegenheiten. Berlin Verlag von G. Reimer. 1829, S. 468f. (Nr. 819).
DVA: V 2/864
last modified
08.07.2009 08:58