Unauthorized to paste item(s).
B. Wenn die Nachtigallen schlagen
(Kinderlied mit Klavierbegleitung)
Text: August Heinrich Hoffmann von Fallersleben (1798–1874)
Melodie: anonym, Klaviersatz: Th. Friese
| Nachtigallen und Frösche. | ||
| 1. | Wenn die Nachtigallen schlagen, | |
| ei, wem sollt' es nicht behagen! | ||
| Tjo tjo, tjo tjo, tü tü tü, | ||
| zier zier zier zier zier, | ||
| tjo tjo tjo tjo tü, tjo tjo tjo tjo tü! | ||
| ei, wem sollt' es nicht behagen! | ||
| 2. | Doch die Frösch' in ihren Lachen, | |
| hört nur, was für Lärm sie machen! | ||
| Qua quack, qua quack, quack quack quack, | ||
| qua qua qua qua quack, | ||
| qua qua qua qua quack, qua qua qua qua quack! | ||
| hört nur, was für Lärm sie machen! | ||
| 3. | Mancher hebet an zu singen, | |
| und er meint, es müsse klingen: | ||
| Tjo tjo, tjo tjo, tü tü tü, | ||
| zier zier zier zier zier, | ||
| tjo tjo tjo tjo tü, tjo tjo tjo tjo tü! | ||
| ja, so meint er, müss' es klingen. | ||
| 4. | Doch es klingt wie Froschgequacke | |
| und wie aus dem Dudelsacke: | ||
| Qua quack, qua quack, quack quack quack, | ||
| qua qua qua qua quack, | ||
| qua qua qua qua quack, qua qua qua qua quack! | ||
| ja, wie aus dem Dudelsacke. | ||
Vierzig Kinderlieder von Hoffmann von Fallersleben. Nach Original- und Volks-Weisen mit Clavierbegleitung. Leipzig: Verlag von Wilhelm Engelmann 1847, S. 44 (Nr. 39).
DVA: V 9/1870
Dort folgende Herkunftsangabe zur Musik: "Schlesische Volksweise. Begl. von Th. Friese".
last modified
08.07.2009 08:58