Edition C: Militärische Umdichtung 1940 copied.
C. Brüder macht euch auf zum Streite
(Militärische Umdichtung 1940)
Text: anonym
Granatwerferlied | ||
1. | Brüder macht euch auf zum Streite | |
in die heiße, blut'ge Schlacht, | ||
denn der Feind, der sucht das Weite, | ||
wenn der leichte Werfer kracht. | | [S. 94] | |
Söhne der Berge sind immer voller Mut, | ||
denn wir sind die Jäger vom Werferzug. | ||
2. | Wenn die leichten Werfer krachen, | |
die Granaten schlagen ein, | ||
hat der Franzmann nichts zu lachen | ||
und zieht seine Köpfe ein. | ||
Söhne der Berge usw. | ||
3. | Wenn die Siegesfahnen wehen, | |
und wir ziehen stolz nach Haus, | ||
ja da gibts ein Wiedersehen | ||
mit der Liebsten dann zu Haus. | ||
Söhne der Berge usw. | ||
4. | Kehren wir auch nie und nimmer | |
in die Heimat mehr zurück, | ||
kämpfen wir doch treu und immer | ||
für des deutschen Volkes Glück. | ||
Söhne der Berge usw. |
Im gleichen Schritt und Tritt. Liederbuch ostmärkischer Soldaten. Hrsg. vom Stellvertr. Generalkommando XVIII. AK. unter Mitarbeit von Prof. Karl Senn (Innsbruck). München: Zentralverlag der NSDAP o. J. [1940], S. 93f.
DVA: V 4/4480
Dort folgende Herkunftsangaben: "Worte vom 1. Granatwerferzug (Dezember 1939); Weise: Alfred Zschiesche nach dem Liede 'Wenn die bunten Fahnen wehen'", sowie mit dem urheberrechtlichen Hinweis: "Mit Erlaubnis des Zentralverlages der NSDAP, München."
Die Noten können hier aus urheberrechtlichen Gründen nicht wiedergegeben werden.
Der Notendruck ist im Deutschen Volksliedarchiv einsehbar.
Der Notendruck ist im Deutschen Volksliedarchiv einsehbar.
last modified
18.04.2013 02:34