Edition C: Franken 1855 copied.
C. Sey gegrüßt, o Gnadengarten
(Franken 1855)
Text: anonym
Melodie: anonym
Sey gegrüßt, o Gnadengarten! | ||
1. | Sey gegrüßt, o Gnadengarten! | |
sey gegrüßt, vergiß nit mein! | ||
Wo die Engel dir aufwarten, | ||
Jesus und Maria rein. | ||
Vergiß mein nit! dies ist mein' Bitt, | ||
o Maria, verlaß mich nit! | | [S. 47] | |
2. | Sey gelobt, gebenedeiet | |
Diese Stund' und Augenblick, | ||
Daß Maria mich erfreuet, | ||
Gott, mir dir mein Herz erquickt! | ||
Vergiß mein nit! dies ist mein Bitt', | ||
O Maria, verlaß mich nit! | ||
3. | Einen Gruß laß mich ablegen | |
Vor dir, o Maria schön! | ||
Gib auch deinen heil'gen Segen, | ||
Daß mein' Stimm' vor dir ertön'! | ||
Vergiß mein nit! dies ist mein' Bitt', | ||
O Maria, verlaß mich nit! | ||
4. | So viel Tropfen herabfallen | |
Von dem Himmel auf die Erd', | ||
So viel in dem Meer Korallen, | ||
Sey, Maria, stets geehrt! | ||
Vergiß mein nit! dies ist mein' Bitt', | ||
O Maria, verlaß mich nit! | ||
5. | So viel Blumen in den Gärten, | |
Bäumlein auf der Erden seyn, | ||
Sollen lauter Redner werden, | ||
Dir zu Lob, o Jungfrau rein! | ||
Vergiß mein nit! dies ist mein' Bitt', | ||
O Maria, verlaß mich nit! | ||
6. | Einen Kranz dir will ich binden | |
Von den schönsten Blümelein, | ||
Ganz mit Rosen überwinden, | ||
In der Mitt': Vergißnitmein. | ||
Vergiß mein nit! dies ist mein' Bitt', | ||
O Maria, verlaß mich nit! |
Franz Wilhelm Freiherrn von Ditfurth: Fränkische Volkslieder mit ihren zweistimmigen Weisen, wie sie vom Volke gesungen werden, aus dem Munde des Volkes selbst gesammelt. Erster Theil: Geistliche Lieder. Leipzig 1855, S. 46f. (Nr. 56).
DVA: V 1/2490
Dort folgende Herkunftsangabe: "Theres" (Unterfranken).
last modified
08.07.2009 09:58