Edition E: Umdichtung Clemens Brentano 1837 copied.
Der Schneider muß nach Pankow schnell hinaus copied.
Edition A: Undatiertes Flugblatt 18. Jahrhundert copied.
A. Sey gegrüßt du Gnadengarten
(Undatiertes Flugblatt 18. Jahrhundert)
Text: anonym
| Ein geistliches Lied | ||
| zu Ehren der | ||
| Mutter Gottes | ||
| Maria Taferl. | ||
| 1. | Sey gegrüßt du Gnadengarten, | |
| sey gegrüßt, vergiß nicht mein, | ||
| wo | die Engeln dir aufwarten, | [S. 2] | |
| Jesus und Maria rein, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| dieß ist mein Bitt, | ||
| Maria Taferl verlaß uns nicht. | ||
| 2. | Ach gelobt gebenedeyt, | |
| sey die Stund und Augenblick, | ||
| daß mich Maria Taferl erfreut, | ||
| Gott mit dir mein Herz erquickt, | ||
| vermiß mein nicht, | ||
| dieß ist mein Bitt, | ||
| Maria Taferl verlaß uns nicht. | ||
| 3. | Ein Gruß laß mich ablegen, | |
| o Maria Taferl hell, | ||
| gib uns dein heiligen Segen, | ||
| daß dich recht grüßt meine Seel, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| dieß ist mein Bitt, | ||
| Maria Taferl verlaß uns nicht. | ||
| 4. | Wie viel an den Himmel Sternen, | |
| Strahlen an der Sonne seyn, | ||
| so viel will ich dir verehren, | ||
| Jesus und Maria rein, | ||
| vergiß mein nicht, | | [S. 3] | |
| dieß ist mein Bitt, | ||
| Maria Taferl verlaß uns nicht. | ||
| 5. | So viel Tropfen herabfallen, | |
| von dem Himmel auf die Erd, | ||
| so viel seynd im Meer Koralen, | ||
| sey Maria Taferl geehrt, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| dieß ist mein Bitt, | ||
| Maria Taferl verlaß uns nicht. | ||
| 6. | Wie viel in den Garten Rosen, | |
| Blumen auf der Erde seyn, | ||
| diese will ich dir verehren, | ||
| Jesus und Maria rein, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| dieß ist mein Bitt, | ||
| Maria Taferl verlaß uns nicht. | ||
| 7. | Einen Kranz will ich dir binden, | |
| von den schönen Blümlein, | ||
| ganz mit Rosen überwinden, | ||
| mit den schönen vergiß nicht mein, | ||
| vergiß mein nicht, | ||
| dieß ist mein Bitt, | ||
| Maria Taferl verlaß uns nicht. | ||
[Liedflugblatt:] Ein geistliches Lied zu Ehren der Mutter Gottes Maria Taferl. O. O., o. J. [18. Jahrhundert].
DVA: Bl 13252
last modified
08.07.2009 08:58