Edition F: Bayern 1993 copied.
Edition A: Handschriftliche Aufzeichnung nach 1719 copied.
A. Prinz Eugenius der edl Ritter
(Handschriftliche Aufzeichnung nach 1719)
Text und Musik: anonym
Prinz Eugenius der edl Ritter, | ||
wolt dem Kayser wiedrum liefern | ||
Stadt und Festung Belgarad. | ||
Er ließ schlagen einen Brucken, | ||
daß man kunt hinüber rucken | ||
mit d'r Armee wohl für die Stadt[.] |
Handschriftliches Liederbuch: Musicalische RüstKammer. auff der Harffe aus allerhand schönen und lustigen Arien, Menuetten, Sarabanden, Giguen und Märschen, bestehend aus allen Thonen. 1719, S. 144.
DVA: B 50249 (Kopie, Original: Stadtbibliothek Leipzig, Sign.: III. 5.26)
Editorische Anmerkung:
Das Deutsche Volksliedarchiv dankt der Stadtbibliothek Leipzig für die Überlassung von Scans und für die erteilte Publikationserlaubnis. – Die Datierung auf das Jahr 1719 bezieht sich auf den Beginn der Niederschrift.
last modified
15.06.2012 10:24