E. O Hindenburg
(Kriegslied 1916)
Text: anonym
| Das Hindenburglied | ||
Mel.: O Tannenbaum. | ||
| 1. | O Hindenburg! O Hindenburg! | |
| Wie schön sind deine Siege! | ||
| Du machst nicht nur im Preußenland, | ||
| nein, auch in Polen dich bekannt. | ||
| O Hindenburg! O Hindenburg! | ||
| Wie schön sind deine Siege! | ||
| 2. | Wie frisch und grün, wie herrlich schön | |
| sind deines Lorbeers Blätter! | ||
| Dein Lorbeer grünt zu jeder Zeit, | ||
| ja auch im Winter, wenn es schneit, | ||
| wie frisch und grün, wie herrlich schön | ||
| sind deines Lorbeers Blätter! | ||
| 3. | Bei Ortelsburg, bei Insterburg, | |
| bei Soldau und bei Wlozlau | ||
| hast du die Russen angelockt | ||
| und ihnen dick dann eingebrockt, | ||
| bei Ortelsburg, bei Insterburg | ||
| bei Soldau und bei Wlozlau! | ||
| 4. | Im Polenland am Weichselstrand, | |
| bei Livno und bei Kutno! | ||
| Sie kamen all' in großen Schar'n | ||
| und liefen dann dir in das Garn! | ||
| Im Polenland am Weichselstrand, | ||
| bei Livno und bei Kutno! | ||
| 5. | Mit Mackensen, mit Mackensen, | |
| da läßt sich halt was machen! | ||
| Der ist fürwahr der rechte Mann, | ||
| den Hindenburg wohl brauchen kann! | ||
| Mit Mackensen, mit Mackensen, | ||
| da läßt sich halt was machen! | ||
| 6. | Hoch Hindenburg! Hoch Hindenburg! | |
| Hoch Held und unser Sieger! | ||
| Laut klingt das Lied allüberall | ||
| von unserm Generalfeldmarschall! | ||
| Hoch Hindenburg! Hoch Hindenburg! | ||
| Hoch Held und unser Sieger! | ||
16 der neuesten Kriegslieder [beidseitiges gedrucktes Liedflugblatt]. Nievenheim: Selbstverlag von Peter Fassbender o. J. [1916], S. [2], Nr. 10.
DVA: V 3/5503
Editorische Anmerkung
Auf dem im Deutschen Volksliedarchiv vorhandenen Exemplar des Liedflugblatts ist handschriftlich vermerkt "Eing[egangen] 15. 5. 1916 von der Druckerei".
last modified
27.08.2012 11:54