Edition C: Des Knaben Wunderhorn 1806 copied.
Edition F: Freiburg i. Br. 2001 copied.
Unauthorized to paste item(s).
Edition D: Studentenlied vor 1900 copied.
D. Des Morgens schmeckt der Branntewein
(Studentenlied vor 1900)
Text: anonym
| Des Morgens schmeckt der Branntewein. | ||
Mel.: O Tannenbaum. | ||
| Des Morgens schmeckt der Branntewein, | ||
| desgleichen am Mittage, | ||
| und wenn man ihn des Abends trinkt, | ||
| dann macht er keine Plage. | ||
| Dagegen soll der Branntewein | ||
| um Mitternacht nicht schädlich sein. | ||
Anstich-Lieder. Gesammelt und hrsg. in Verbindung mit Walther Biermann und Walther Lemme von Julius Meyer. Leipzig-Reudnitz: August Hoffmann 1901, S. 26 (Nr. 44).
DVA: V 6/1948
Editorische Anmerkung:
Die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts enorme Popularität der "Tannenbaum"-Weise unter Studenten zeigt sich exemplarisch an Hand dieses Liederbuchs, in dem neun von 174 Liedern nach dieser Melodie gesungen werden.
last modified
11.08.2010 10:00