Edition C: Morgenlied-Parodie 1676 copied.
C. NUn wachen alle Wälder
(Morgenlied-Parodie 1676)
Text: Johann Ulrich Riedner (1642–1718)
| Morgenlied. | ||
Mel.: O Welt, ich muß dich lassen, etc. | ||
| 1. | NUn wachen alle Wälder, | |
| Vieh, Menschen, Städt und Felder | ||
| Und was die Welt erhält; | ||
| Ihr aber, meine Sinnen, | ||
| Auf, auf, ihr sollt beginnen, | ||
| Was eurem Schöpfer wolgefällt. | ||
| 2. | Wo seyd ihr Sterne blieben? | |
| Der Tag hat euch vertrieben, | ||
| Der Tag, der Nächte Feind. | ||
| Fahrt immer hin: die Sonne | ||
| Und JEsus, meine Wonne, | ||
| Mich jetzt an eurer Stell anscheint. | ||
| 3. | Der Tag kommt angebrochen, | |
| Die Nacht hat sich verkrochen | ||
| Am hellen Himmels-Lauf: | ||
| So müssen dort ingleichen | ||
| Die Jammer-Nächte weichen | ||
| Dem Tag, der rufft: Ihr Toden, auf! | ||
| 4. | Der Leib geht aus der Ruhe, | |
| Legt an das Kleid und Schuhe, | ||
| Damit er sey bekleidt: | ||
| So geht uns auch entgegen | ||
| Dort JEsus, anzulegen | ||
| Das Kleid der Ehr und Herrlichkeit. | ||
| 5. | Dem Haubt und Händ und Füssen | |
| Muß nun die Luft versüssen | ||
| Die saure Arbeits-Last. | ||
| Frisch auf! durch unser Mühen | ||
| Der Faulheit wir entfliehen, | ||
| Die nur deß Teufels Rott nicht hasst. | ||
| 6. | Nun geht, ihr muntern Glieder, | |
| Greifft an die Arbeit wieder, | ||
| Es ist genug geruht. | ||
| Es kommen Stund und Zeiten, | ||
| Da man nicht darff arbeiten, | ||
| Für Freuden nicht weiß, was man thut. | ||
| 7. | Mein Augen, Ohren, Munde | |
| Lobt GOtt aus Andachts Grunde, | ||
| Befehlt Ihm Leib und Seel, | ||
| Daß Er in allen Gnaden | ||
| Sie schützen woll für Schaden, | ||
| Das Aug und Hüter Israel. | ||
| 8. | O JEsu! meine Freude, | |
| Behüt mich heut für Leide, | ||
| Zeig mir den Gnaden-Schein. | ||
| Will Satan mich verschlingen, | ||
| Laß Engel mich umringen, | ||
| Ein Schutz und Wagenburg mir seyn. | ||
| 9. | Auch meine Freund und Lieben | |
| Nicht laß den Tag betrüben | ||
| Ein Unfall und Gefahr. | ||
| Der Noht und Klagen wehre, | ||
| O JEsu! mich erhöre | ||
| Und mach mein sehnlich bitten waar! | ||
Nürnbergisches Gesang-Buch […]. Nürnberg 1676, S. 836 (Nr. 777). Zit. nach: Das deutsche evangelische Kirchenlied des siebzehnten Jahrhunderts. Von D. Albert Fischer. Nach dessen Tode vollendet und hrsg. von D. W. Tümpel. Bd. 5. Gütersloh 1911, S. 345 (Nr. 386).
DVA: V 2/750-5
Dort folgender Autorenhinweis: "M. Joh. U. Riedner"
last modified
30.08.2012 12:18