Edition F: Katholische Fassung 1975 copied.
F. Nun bitten wir den Heiligen Geist
(Katholische Fassung 1975)
Text: Bearbeitung von Maria Luise Thurmair (1912–2005)
Melodie: anonym / Neufassung 1970
1. | Nun bitten wir den Heiligen Geist | |
um den rechten Glauben allermeist, | ||
daß er uns behüte an unserm Ende, | ||
wenn wir heimfahrn aus diesem Elende. | ||
Kyrieleis. | ||
2. | Du heller Schein, du lebendig Licht, | |
Geist des Herrn, der unsre Nacht durchbricht, | ||
laß uns Gott erkennen, ihn Vater nennen | ||
und von Christus uns nimmermehr trennen. | ||
Kyrieleis. | ||
3. | Du stille Macht, du verborgne Kraft, | |
Geist des Herrn, der in uns lebt und schafft, | ||
wohne du uns inne, uns anzutreiben; | ||
bete du in uns, wo wir stumm bleiben. | ||
Kyrieleis. | ||
4. | Du mächtger Hauch, unerschaffne Glut, | |
Geist des Herrn, gib du uns neuen Mut, | ||
daß wir Gottes Liebe den Menschen künden | ||
und im Frieden als Brüder uns finden. | ||
Kyrieleis. | ||
5. | Erleuchte uns, o ewiges Licht, | |
hilf, daß alles, was durch uns geschieht, | ||
Gott sei wohlgefällig durch Jesum Christum, | ||
der uns macht heilig durch sein Priestertum. | ||
Kyrieleis. |
Gotteslob. Katholisches Gebet- und Gesangbuch. Ausgabe für das Erzbistum Freiburg mit dem gemeinsamen Eigenteil für die Diözesen Freiburg und Rottenburg. Hrsg. von den Bischöfen Deutschlands und Österreichs und der Bistümer Bozen-Brixen und Lüttich. Freiburg 1975, S. 310 (Nr. 248).
DVA: V 2/1027
Dort folgende Herkunftsangaben: "T: bei Berthold von Regensburg 13. Jh., Strophe 2–4 Maria Luise Thurmair 1972, Strophe 5 nach Michael Vehe 1537. M: 14. J. / Neufassung 1970".
last modified
27.08.2012 12:40