Unauthorized to paste item(s).
B. NVn bitten wir den heiligen geyst
(Martin Luther 1525)
Text: anonym / Martin Luther (1483–1546)
Melodie: anonym
1. | NVn bitten wir den heiligen geyst / | |
vmm den rechten glauben aller meyst / | ||
das er vns behüte an vnserm ende / | ||
wenn wir heym farn auß dissem elende / | ||
Kirieleyson. | | [o. P.] | |
2. | Du werdes liecht gib vns deinen schein / | |
lern vns Jhesum Christ kennen alleyn / | ||
Das wir an im bleiben dem trewen Heylandt / | ||
der vns bracht hat zum rechten vatterlandt / | ||
Kirieleyson. | ||
3. | Du süsse lieb schenck vns deinen gunst / | |
laß vns entpfinden der liebe brunst [/] | ||
Das wir vns von hertzen eynander lieben / | ||
vnd imm fride / vff eynem sinn bleiben / | ||
Kirieleyson. | ||
4. | Du höchster tröster in aller not / | |
hilff dz wir nit fürchten schand noch todt / | ||
Das inn vns die sinnen nit verzagen / | ||
wenn der feindt wirdt das leben verclagen / | ||
Kirieleyson. |
Johann Walter: Geystliche Gsangbüchlin / Erstlich zu Wittenberg / vnd volgend durch Peter schöffern getruckt / im jar M.D. XXV. Reprint Kassel 1979. Stimmbuch Tenor o. P. (Nr. 1).
DVA: V 2/2525
last modified
08.07.2009 09:58