B. Jauchzet, ihr Himmel!
(Sammlung Christlicher Lieder 1813)
Text: Gerhard Tersteegen (1697-1769) und unbekannter Verfasser
| Festliche Wechselgesänge | ||
Mel. Lobe den Herren etc. | ||
| [Mit hoher Freude.] | ||
| Gemeine | ||
| 1. | Jauchzet, ihr Himmel! | |
| frohlocket, ihr englischen Chöre! | ||
| Singet dem Herren, | ||
| dem Heiland der Menschen zur Ehre! | ||
| Sehet doch da! | Gott will so freundlich und nah | [S. 136] | |
| zu den Verlornen sich kehren. | ||
| M. O der alles hätt' verloren etc. | ||
| oder: Lobt den Herrn! die Morgens. etc.[Feierlich.] | ||
| Chor der Engel. | ||
| 2. | Jauchzt, dem Herrn! Er sprach: Es werde! | |
| und es ward der Welten Chor; | ||
| schnell entstieg dem Meer die Erde; | ||
| herrlich trat der Mensch hervor. | ||
| 3. | Jauchzt dem Herrn! Verführt, gefallen | |
| war der Mensch, der Gottheit Bild; | ||
| doch des Schöpfers Wohlgefallen | ||
| zeigte sich dem Schwachen mild. | ||
| 4. | Jauchzt dem Herrn! Von seinem Throne | |
| sendet Gott dem Sünder Heil. | ||
| Jauchzet, Menschen! In dem Sohne | ||
| nehmet ihr am Himmel Theil. | ||
| Mel. Quem pastores etc. | ||
| [Mit Erstaunen und Demuth.] | ||
| Chor der Hirten. | ||
| 5. | Hört doch, hört! ach, welche Lieder! | |
| Engel Gottes schweben nieder. | ||
| Seht doch, seht des Himmels Klarheit! | ||
| Hirten zittert! Gott ist nah! | ||
| 6. | Laßet uns zur Erde fallen! | |
| Eilt! Verderben droht uns allen. | ||
| Könnet ihr den Glanz ertragen, | ||
| der Jehovens Bahn umstralt? | ||
| 7. | Sieh, hier liegen wir im Staube, | |
| Gott, Erbarmer! Ach, der Glaube, | ||
| daß dein Blick uns wird vernichten, | ||
| ängstiget das arme Herz. | ||
| [Ermunternd.] | ||
| Chor der Engel. | ||
| 8. | Fürchtet nichts, ihr guten Leute! | |
| Hört, der Tag des Heils ist heute! | ||
| Christus, Christus ist geboren, | ||
| euer Herr in Davids Stadt! | ||
| 9. | Geht, Jehovens Sohn zu grüßen; | |
| eilt, das holde Kind zu küßen! | ||
| Opfert ihm an seiner Krippe, | ||
| Hirten, euer frommes Herz! | ||
| [Mit süßer Wonne.] | ||
| Chor der Hirten. | ||
| 10. | Ja, wir glühen vor Verlangen, | |
| unsern Heiland zu umfangen, | ||
| von ihm in der Zukunft Jahren | ||
| Gottes Volk erlöst zu sehn. | ||
| 11. | Schöne Bothschaft! Goldne Zeiten | |
| wird uns dieses Kind bereiten. | ||
| Weidet, Schäflein, hier im Thale! | ||
| Jesum sucht nun unser Herz. | ||
| 12. | Hocherhabner! Dir sei Ehre! | |
| Deiner Gottheit Ruhm vermehre | ||
| diese That, die uns den Frieden | ||
| und dein Wohlgefallen gibt. | | [S. 137] | |
| Mel. Lobe den Herren etc. | ||
| [Mit hoher Freude.] | ||
| Gemeine. | ||
| 13. | Jauchzet ihr Himmel! | |
| Frohlocket ihr Enden der Erden! | ||
| Gott, und der Sünder, | ||
| die sollen zu Freunden nun werden. | ||
| Friede und Freud' wird uns verkündiget heut'. | ||
| Freuet euch Hirten und Heerden! | ||
Sammlung christlicher Lieder für die kirchliche Andacht evangelischer Gemeinen. Zunächst der zu Jauer. 2. Aufl. Breslau und Jauer o. J. [1. Aufl. 1813], S. 135–137 (Nr. 167).
DVA: V 2/2175
last modified
27.08.2012 10:26